Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte

Par : Niccolo Macchiavelli, Friedrich von Oppeln-Bronikows
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages427
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8496-3102-4
  • EAN9783849631024
  • Date de parution13/12/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille545 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJAZZYBEE VERLAG

Résumé

Die Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte (Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio iist das literarische Hauptwerk von Niccolò Machiavelli, in dem er seine Gedanken zur Politik, zum Krieg und zur politischen Führung zusammenfasst. In seinem umfangreichen Werk entwickelt Machiavelli, der ein überzeugter Republikaner war, seine Vorstellung über ein ideales Staatswesen, wobei der römische Geschichtsschreiber Titus Livius (59 v.
Chr. bis 17 n. Chr.) ihm den roten Faden lieferte, "denn nur Livius befaßte sich mit der Gründung des römischen Staates. Machiavelli analysiert in drei Teilen (Buch I - III) die verschiedenen Staats- und Regierungsformen (Republik, Alleinherrschaft, Volksherrschaft, Aristokratie, Tyrannis, Oligarchie und Anarchie), und verdeutlicht bereits mit den vielen Kapitelüberschriften seine Intentionen.
Die Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte (Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio iist das literarische Hauptwerk von Niccolò Machiavelli, in dem er seine Gedanken zur Politik, zum Krieg und zur politischen Führung zusammenfasst. In seinem umfangreichen Werk entwickelt Machiavelli, der ein überzeugter Republikaner war, seine Vorstellung über ein ideales Staatswesen, wobei der römische Geschichtsschreiber Titus Livius (59 v.
Chr. bis 17 n. Chr.) ihm den roten Faden lieferte, "denn nur Livius befaßte sich mit der Gründung des römischen Staates. Machiavelli analysiert in drei Teilen (Buch I - III) die verschiedenen Staats- und Regierungsformen (Republik, Alleinherrschaft, Volksherrschaft, Aristokratie, Tyrannis, Oligarchie und Anarchie), und verdeutlicht bereits mit den vielen Kapitelüberschriften seine Intentionen.
Image Placeholder
Niccolo Macchiavelli, mehrbuch Verlag
E-book
1,49 €
Geschichte von Florenz
Niccolo Macchiavelli
E-book
0,99 €