Nouveauté

Poeta archivorum monumentis illustratus. Archivarischer Neublick auf Johannes Scheffler

Par : Cezary Lipiński
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages159
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-1883-4
  • EAN9783847018834
  • Date de parution08/09/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

Cezary Lipinski ergänzt und verändert mithilfe neuer Archivfunde, aber auch bekannter doch bisher kaum genutzter Dokumente unsere Sicht auf Johannes Scheffler. Sie ermöglichen es, sowohl das Leben als auch die breit gefächerte konfessionelle und karitative Tätigkeit des Breslauers objektiver und differenzierter zu betrachten als das in den großen, mittlerweile schon hundert Jahre alten Biografien des Dichters manchmal der Fall gewesen ist.
Insofern lässt sich die vorliegende Monografie als ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf dokumentierte Fakten anstelle psychologistischer Interpretationen verstehen. New archival findings, as well as well-known if previously little-used documents, supplement and sometimes even change our view of Johannes Scheffler. They allow us to delve into the topics of both the life and the confessional and charitable activities of the Wroclaw resident in a more objective and diverse way than it was sometimes the case in the poet's biographies, now even a hundred years old.
In this regard, the monograph can be seen as a call to return to documented facts, at least where the archival materials are available.
Cezary Lipinski ergänzt und verändert mithilfe neuer Archivfunde, aber auch bekannter doch bisher kaum genutzter Dokumente unsere Sicht auf Johannes Scheffler. Sie ermöglichen es, sowohl das Leben als auch die breit gefächerte konfessionelle und karitative Tätigkeit des Breslauers objektiver und differenzierter zu betrachten als das in den großen, mittlerweile schon hundert Jahre alten Biografien des Dichters manchmal der Fall gewesen ist.
Insofern lässt sich die vorliegende Monografie als ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf dokumentierte Fakten anstelle psychologistischer Interpretationen verstehen. New archival findings, as well as well-known if previously little-used documents, supplement and sometimes even change our view of Johannes Scheffler. They allow us to delve into the topics of both the life and the confessional and charitable activities of the Wroclaw resident in a more objective and diverse way than it was sometimes the case in the poet's biographies, now even a hundred years old.
In this regard, the monograph can be seen as a call to return to documented facts, at least where the archival materials are available.