Plaudereien aus Rom. Geschichten aus der Ewigen Stadt: Ein literarischer Blick auf das Alltagsleben in Rom
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages53
- FormatePub
- ISBN859-65--4783913-2
- EAN8596547839132
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille632 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Plaudereien aus Rom" entführt der Autor Hermann Oelschläger die Leserinnen und Leser in die zeitgenössische Kultur und das pulsierende Leben der italienischen Hauptstadt. Mit einem charmanten und erzählerischen Stil, der sowohl persönlich als auch informativ ist, verbindet Oelschläger historische Anektoten mit gegenwärtigen Beobachtungen und scheut nicht davor zurück, den Leser in gefühlvolle Reflexionen über das römische Leben einzubeziehen.
Die Essays vereinigen literarische Eleganz mit tiefgründiger Analyse, während sie gleichzeitig eine lebendige Szenerie des städtischen Lebens skizzieren, die von den Unterschieden zwischen Alt und Neu geprägt ist. Hermann Oelschläger, ein versierter Schriftsteller und Kenner der römischen Kultur, bringt in diesem Werk seine langjährige Erfahrung und tiefgehende Liebe zu Rom ein. Sein umfassendes Wissen über die römische Geschichte und seine persönlichen Erlebnisse in dieser Stadt formen die Grundlage für die anekdotischen Erzählungen, die nicht nur unterhalten, sondern auch den Leser zum Nachdenken anregen.
Oelschlägers Recherche und seine Leidenschaft für das Thema verdeutlichen den emotionalen und historischen Reichtum Roms. "Plaudereien aus Rom" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis über Rom und seine Bewohner gewinnen möchten. Dieses Buch ist sowohl für Leser geeignet, die Rom besuchen wollen, als auch für diejenigen, die die Stadt aus der Ferne erkunden möchten. Oelschlägers einzigartige Perspektive und sein unverwechselbarer Stil machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung.
Die Essays vereinigen literarische Eleganz mit tiefgründiger Analyse, während sie gleichzeitig eine lebendige Szenerie des städtischen Lebens skizzieren, die von den Unterschieden zwischen Alt und Neu geprägt ist. Hermann Oelschläger, ein versierter Schriftsteller und Kenner der römischen Kultur, bringt in diesem Werk seine langjährige Erfahrung und tiefgehende Liebe zu Rom ein. Sein umfassendes Wissen über die römische Geschichte und seine persönlichen Erlebnisse in dieser Stadt formen die Grundlage für die anekdotischen Erzählungen, die nicht nur unterhalten, sondern auch den Leser zum Nachdenken anregen.
Oelschlägers Recherche und seine Leidenschaft für das Thema verdeutlichen den emotionalen und historischen Reichtum Roms. "Plaudereien aus Rom" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis über Rom und seine Bewohner gewinnen möchten. Dieses Buch ist sowohl für Leser geeignet, die Rom besuchen wollen, als auch für diejenigen, die die Stadt aus der Ferne erkunden möchten. Oelschlägers einzigartige Perspektive und sein unverwechselbarer Stil machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung.
In "Plaudereien aus Rom" entführt der Autor Hermann Oelschläger die Leserinnen und Leser in die zeitgenössische Kultur und das pulsierende Leben der italienischen Hauptstadt. Mit einem charmanten und erzählerischen Stil, der sowohl persönlich als auch informativ ist, verbindet Oelschläger historische Anektoten mit gegenwärtigen Beobachtungen und scheut nicht davor zurück, den Leser in gefühlvolle Reflexionen über das römische Leben einzubeziehen.
Die Essays vereinigen literarische Eleganz mit tiefgründiger Analyse, während sie gleichzeitig eine lebendige Szenerie des städtischen Lebens skizzieren, die von den Unterschieden zwischen Alt und Neu geprägt ist. Hermann Oelschläger, ein versierter Schriftsteller und Kenner der römischen Kultur, bringt in diesem Werk seine langjährige Erfahrung und tiefgehende Liebe zu Rom ein. Sein umfassendes Wissen über die römische Geschichte und seine persönlichen Erlebnisse in dieser Stadt formen die Grundlage für die anekdotischen Erzählungen, die nicht nur unterhalten, sondern auch den Leser zum Nachdenken anregen.
Oelschlägers Recherche und seine Leidenschaft für das Thema verdeutlichen den emotionalen und historischen Reichtum Roms. "Plaudereien aus Rom" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis über Rom und seine Bewohner gewinnen möchten. Dieses Buch ist sowohl für Leser geeignet, die Rom besuchen wollen, als auch für diejenigen, die die Stadt aus der Ferne erkunden möchten. Oelschlägers einzigartige Perspektive und sein unverwechselbarer Stil machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung.
Die Essays vereinigen literarische Eleganz mit tiefgründiger Analyse, während sie gleichzeitig eine lebendige Szenerie des städtischen Lebens skizzieren, die von den Unterschieden zwischen Alt und Neu geprägt ist. Hermann Oelschläger, ein versierter Schriftsteller und Kenner der römischen Kultur, bringt in diesem Werk seine langjährige Erfahrung und tiefgehende Liebe zu Rom ein. Sein umfassendes Wissen über die römische Geschichte und seine persönlichen Erlebnisse in dieser Stadt formen die Grundlage für die anekdotischen Erzählungen, die nicht nur unterhalten, sondern auch den Leser zum Nachdenken anregen.
Oelschlägers Recherche und seine Leidenschaft für das Thema verdeutlichen den emotionalen und historischen Reichtum Roms. "Plaudereien aus Rom" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis über Rom und seine Bewohner gewinnen möchten. Dieses Buch ist sowohl für Leser geeignet, die Rom besuchen wollen, als auch für diejenigen, die die Stadt aus der Ferne erkunden möchten. Oelschlägers einzigartige Perspektive und sein unverwechselbarer Stil machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung.