Pixels & Pinselstriche. Wie Deep Learning, Daten und neuronale Netze Kunst neu erfinden

Par : Fabienne Sarcozy
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages114
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-3597-4
  • EAN9783819735974
  • Date de parution15/06/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille22 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Wo endet die menschliche Kreativität - und wo beginnt die maschinelle? In Pixels & Pinselstriche führt Fabienne Sarcozy durch eine faszinierende Schnittstelle von Technologie und Kunst. Sie zeigt, wie Algorithmen heute zu Künstlern werden, neuronale Netze Bilder träumen und Daten zum neuen Pinselstrich der digitalen Avantgarde werden. Das Buch beleuchtet nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch die ästhetischen, philosophischen und gesellschaftlichen Fragen einer Kunstwelt im Umbruch. Eine inspirierende Entdeckungsreise für alle, die wissen wollen, wie Maschinen heute gestalten - und was das für die Zukunft der Kunst bedeutet.
Wo endet die menschliche Kreativität - und wo beginnt die maschinelle? In Pixels & Pinselstriche führt Fabienne Sarcozy durch eine faszinierende Schnittstelle von Technologie und Kunst. Sie zeigt, wie Algorithmen heute zu Künstlern werden, neuronale Netze Bilder träumen und Daten zum neuen Pinselstrich der digitalen Avantgarde werden. Das Buch beleuchtet nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch die ästhetischen, philosophischen und gesellschaftlichen Fragen einer Kunstwelt im Umbruch. Eine inspirierende Entdeckungsreise für alle, die wissen wollen, wie Maschinen heute gestalten - und was das für die Zukunft der Kunst bedeutet.