Nouveauté
Piraten der Antike. Die Geschichte der Piraterie von den Seevölkern bis zu Pompeius
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages152
- FormatePub
- ISBN978-3-565-00436-2
- EAN9783565004362
- Date de parution19/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Seit jeher übt das Meer eine Faszination aus - und mit ihm die Geschichten jener, die es beherrschten, bedrohten und plünderten: die Piraten. Piraten der Antike entführt den Leser auf eine spannende Reise durch Jahrhunderte voller Intrigen, Gewalt und Abenteuer. Von den geheimnisvollen Seevölkern der Bronzezeit über die Phönizier, Griechen und Karthager bis hin zum entscheidenden Feldzug des Pompeius gegen die kilikischen Piraten entfaltet sich das Panorama einer Welt, in der Handel, Macht und Seeraub untrennbar verbunden waren.
Verena Lavalle beleuchtet nicht nur die großen Konflikte und politi-schen Strategien, sondern auch das Alltagsleben, die Taktiken und die Faszination dieser gefürchteten Männer und Frauen. Dieses Buch macht sichtbar, wie Piraterie die Entwicklung ganzer Kulturen prägte - und warum sie bis heute nichts von ihrem Mythos verloren hat.
Verena Lavalle beleuchtet nicht nur die großen Konflikte und politi-schen Strategien, sondern auch das Alltagsleben, die Taktiken und die Faszination dieser gefürchteten Männer und Frauen. Dieses Buch macht sichtbar, wie Piraterie die Entwicklung ganzer Kulturen prägte - und warum sie bis heute nichts von ihrem Mythos verloren hat.
Seit jeher übt das Meer eine Faszination aus - und mit ihm die Geschichten jener, die es beherrschten, bedrohten und plünderten: die Piraten. Piraten der Antike entführt den Leser auf eine spannende Reise durch Jahrhunderte voller Intrigen, Gewalt und Abenteuer. Von den geheimnisvollen Seevölkern der Bronzezeit über die Phönizier, Griechen und Karthager bis hin zum entscheidenden Feldzug des Pompeius gegen die kilikischen Piraten entfaltet sich das Panorama einer Welt, in der Handel, Macht und Seeraub untrennbar verbunden waren.
Verena Lavalle beleuchtet nicht nur die großen Konflikte und politi-schen Strategien, sondern auch das Alltagsleben, die Taktiken und die Faszination dieser gefürchteten Männer und Frauen. Dieses Buch macht sichtbar, wie Piraterie die Entwicklung ganzer Kulturen prägte - und warum sie bis heute nichts von ihrem Mythos verloren hat.
Verena Lavalle beleuchtet nicht nur die großen Konflikte und politi-schen Strategien, sondern auch das Alltagsleben, die Taktiken und die Faszination dieser gefürchteten Männer und Frauen. Dieses Buch macht sichtbar, wie Piraterie die Entwicklung ganzer Kulturen prägte - und warum sie bis heute nichts von ihrem Mythos verloren hat.