Philosophische Anthropologie. Hartung, Gerald – Logik und Ethik

Par : Gerald Hartung
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages154
  • FormatePub
  • ISBN978-3-15-961383-3
  • EAN9783159613833
  • Date de parution11/07/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille661 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurReclam

Résumé

Anthropologisches Philosophieren geht von der Grundfrage aus, was den Menschen als Menschen ausmacht. Die Antworten, die über die Jahrtausende auf diese Frage gegeben wurden, sind zahllos. Gerald Hartung gibt Orientierung und zeigt, wie der Mensch im Wandel der Zeiten von den Philosophen im Kontext von Natur, Gesellschaft und Kultur gesehen wurde. Für diese zweite Auflage wurde der Band komplett durchgesehen und um ein abschließendes Kapitel über die Zukunft der philosophischen Anthropologie, das Forschungsprogramm der Evolutionären Anthropologie, Tendenzen der Kulturanthropologie und neuere (Bio-)Technologien ergänzt. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Anthropologisches Philosophieren geht von der Grundfrage aus, was den Menschen als Menschen ausmacht. Die Antworten, die über die Jahrtausende auf diese Frage gegeben wurden, sind zahllos. Gerald Hartung gibt Orientierung und zeigt, wie der Mensch im Wandel der Zeiten von den Philosophen im Kontext von Natur, Gesellschaft und Kultur gesehen wurde. Für diese zweite Auflage wurde der Band komplett durchgesehen und um ein abschließendes Kapitel über die Zukunft der philosophischen Anthropologie, das Forschungsprogramm der Evolutionären Anthropologie, Tendenzen der Kulturanthropologie und neuere (Bio-)Technologien ergänzt. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Mythos, Sprache und Kunst
Ernst Cassirer, Jörn Bohr, Gerald Hartung
E-book
124,99 €
Essays zur Kulturphilosophie
Georg Simmel, Gerald Hartung
E-book
17,99 €
Die Philosophie der Aufklärung
Ernst Cassirer, Gerald Hartung, Claus Rosenkranz
E-book
19,99 €