Nouveauté

Philosophie vom Fass. Politische Philosophie und die Geschichte des Bieres

Par : Jan Mirko Wälti
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages248
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7965-5306-6
  • EAN9783796553066
  • Date de parution08/09/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSchwabe & Co

Résumé

Der Prototyp des Stammtisches: Zu politischen Parolen wird viel Bier getrunken. Weshalb nicht an beiden Parametern etwas schrauben und dabei, statt auf Quantität, auf Qualität setzen? Das Massenbier weicht dem Qualitätsbier, die politische Parole der Politischen Philosophie. Als Philosoph und Biersommelier entdeckt Jan Mirko Wälti Parallelen zwischen Bierstilen und politischen Positionen. Die Verbindungen sind vielfältig: historisch, abstrakt oder konkret, dann und wann humoristisch gefärbt.
Belanglos aber ist die Gegenüberstellung von politischer Philosophie und Bierstil nie. Ihr Mehrwert: Der Blick auf einen Bierstil kann dazu beitragen, die Konturen einer bestimmten politischen Theorie auszuarbeiten. Umgekehrt kann eine politische Theorie das Verständnis eines Bierstils in seiner historisch-kulturellen, sensorischen Dimension und Herstellungsweise fördern. Ein Buch für philosophisch interessierte Bierliebhaber, die Humor nicht schreckt.
Der Prototyp des Stammtisches: Zu politischen Parolen wird viel Bier getrunken. Weshalb nicht an beiden Parametern etwas schrauben und dabei, statt auf Quantität, auf Qualität setzen? Das Massenbier weicht dem Qualitätsbier, die politische Parole der Politischen Philosophie. Als Philosoph und Biersommelier entdeckt Jan Mirko Wälti Parallelen zwischen Bierstilen und politischen Positionen. Die Verbindungen sind vielfältig: historisch, abstrakt oder konkret, dann und wann humoristisch gefärbt.
Belanglos aber ist die Gegenüberstellung von politischer Philosophie und Bierstil nie. Ihr Mehrwert: Der Blick auf einen Bierstil kann dazu beitragen, die Konturen einer bestimmten politischen Theorie auszuarbeiten. Umgekehrt kann eine politische Theorie das Verständnis eines Bierstils in seiner historisch-kulturellen, sensorischen Dimension und Herstellungsweise fördern. Ein Buch für philosophisch interessierte Bierliebhaber, die Humor nicht schreckt.