Philosophie mal anders: Deine Gefühle und ihre Existenzberechtigung - Philosophische Gedanken über Angst, Wut, Trauer, Hass, Glück, Stress, Eifersucht und Co.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN978-1-393-18525-3
- EAN9781393185253
- Date de parution12/03/2020
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurRelay Publishing
Résumé
Philosophie mal anders: Deine Gefühle und ihre ExistenzberechtigungPhilosophische Gedanken über Angst, Wut, Trauer, Hass, Glück, Stress, Eifersucht und Co. Möchtest Du Deine Gefühle besser verstehen?Möchtest Du erfahren, woher Deine Gefühle wirklich stammen?Bist Du interessiert daran herauszufinden, wie Du eine andere Perspektive auf Deine Gefühle erlangen kannst?Gefühle und der Sinn Deines Lebens"Dein Leben ist von Gedanken, Gefühlen und Handlungen gekennzeichnet.
Jeder Gedanke in Deinem Kopf ruft ein entsprechendes Gefühl hervor, das Dich zum Handeln auf der physischen Ebene bewegt. Diese Prozesse laufen meist unbemerkt ab, sodass es uns vorkommt, als seien wir unseren Gefühlen ausgeliefert. Starke Empfindungen, wie Wut und Trauer aber auch Freude und Überschwänglichkeit, scheinen uns in einer Situation plötzlich einzuhüllen und unser Wesen zu verändern. Angenehme Gefühlen möchten wir festhalten, doch sie verschwinden, wenn sich die äußere Situation ändert.
Sehen wir uns mit Ängsten konfrontiert, wollen wir alles tun, um diesen zu entkommen und versuchen, die äußeren Umstände zu verändern. Dieses Handeln ist zum Scheitern verurteilt und wir werden uns ansehen, warum das so ist."Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...... Dich und Deine Gefühle besser kennen... was Deine Gefühle mit dem Sinn des Lebens zu tun haben... warum die menschliche Gefühlswelt komplex ist...
das Gefühl der Angst zu verstehen... was das Gefühl der Wut über Dich aussagt... weshalb wir Hass verspüren und wie wir diesen durchbrechen können... warum Eifersucht Dir gar nicht weiterhilft... wie Du Trauer ein für alle Mal überwinden kannst... und vieles, vieles mehr!Sichere Dir noch heute das Buch und lerne auf eine philosophische Art und Weise, woher Deine Gefühle kommen und wie Du mit Ihnen bestmöglich umgehen kannst!
Jeder Gedanke in Deinem Kopf ruft ein entsprechendes Gefühl hervor, das Dich zum Handeln auf der physischen Ebene bewegt. Diese Prozesse laufen meist unbemerkt ab, sodass es uns vorkommt, als seien wir unseren Gefühlen ausgeliefert. Starke Empfindungen, wie Wut und Trauer aber auch Freude und Überschwänglichkeit, scheinen uns in einer Situation plötzlich einzuhüllen und unser Wesen zu verändern. Angenehme Gefühlen möchten wir festhalten, doch sie verschwinden, wenn sich die äußere Situation ändert.
Sehen wir uns mit Ängsten konfrontiert, wollen wir alles tun, um diesen zu entkommen und versuchen, die äußeren Umstände zu verändern. Dieses Handeln ist zum Scheitern verurteilt und wir werden uns ansehen, warum das so ist."Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...... Dich und Deine Gefühle besser kennen... was Deine Gefühle mit dem Sinn des Lebens zu tun haben... warum die menschliche Gefühlswelt komplex ist...
das Gefühl der Angst zu verstehen... was das Gefühl der Wut über Dich aussagt... weshalb wir Hass verspüren und wie wir diesen durchbrechen können... warum Eifersucht Dir gar nicht weiterhilft... wie Du Trauer ein für alle Mal überwinden kannst... und vieles, vieles mehr!Sichere Dir noch heute das Buch und lerne auf eine philosophische Art und Weise, woher Deine Gefühle kommen und wie Du mit Ihnen bestmöglich umgehen kannst!
Philosophie mal anders: Deine Gefühle und ihre ExistenzberechtigungPhilosophische Gedanken über Angst, Wut, Trauer, Hass, Glück, Stress, Eifersucht und Co. Möchtest Du Deine Gefühle besser verstehen?Möchtest Du erfahren, woher Deine Gefühle wirklich stammen?Bist Du interessiert daran herauszufinden, wie Du eine andere Perspektive auf Deine Gefühle erlangen kannst?Gefühle und der Sinn Deines Lebens"Dein Leben ist von Gedanken, Gefühlen und Handlungen gekennzeichnet.
Jeder Gedanke in Deinem Kopf ruft ein entsprechendes Gefühl hervor, das Dich zum Handeln auf der physischen Ebene bewegt. Diese Prozesse laufen meist unbemerkt ab, sodass es uns vorkommt, als seien wir unseren Gefühlen ausgeliefert. Starke Empfindungen, wie Wut und Trauer aber auch Freude und Überschwänglichkeit, scheinen uns in einer Situation plötzlich einzuhüllen und unser Wesen zu verändern. Angenehme Gefühlen möchten wir festhalten, doch sie verschwinden, wenn sich die äußere Situation ändert.
Sehen wir uns mit Ängsten konfrontiert, wollen wir alles tun, um diesen zu entkommen und versuchen, die äußeren Umstände zu verändern. Dieses Handeln ist zum Scheitern verurteilt und wir werden uns ansehen, warum das so ist."Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...... Dich und Deine Gefühle besser kennen... was Deine Gefühle mit dem Sinn des Lebens zu tun haben... warum die menschliche Gefühlswelt komplex ist...
das Gefühl der Angst zu verstehen... was das Gefühl der Wut über Dich aussagt... weshalb wir Hass verspüren und wie wir diesen durchbrechen können... warum Eifersucht Dir gar nicht weiterhilft... wie Du Trauer ein für alle Mal überwinden kannst... und vieles, vieles mehr!Sichere Dir noch heute das Buch und lerne auf eine philosophische Art und Weise, woher Deine Gefühle kommen und wie Du mit Ihnen bestmöglich umgehen kannst!
Jeder Gedanke in Deinem Kopf ruft ein entsprechendes Gefühl hervor, das Dich zum Handeln auf der physischen Ebene bewegt. Diese Prozesse laufen meist unbemerkt ab, sodass es uns vorkommt, als seien wir unseren Gefühlen ausgeliefert. Starke Empfindungen, wie Wut und Trauer aber auch Freude und Überschwänglichkeit, scheinen uns in einer Situation plötzlich einzuhüllen und unser Wesen zu verändern. Angenehme Gefühlen möchten wir festhalten, doch sie verschwinden, wenn sich die äußere Situation ändert.
Sehen wir uns mit Ängsten konfrontiert, wollen wir alles tun, um diesen zu entkommen und versuchen, die äußeren Umstände zu verändern. Dieses Handeln ist zum Scheitern verurteilt und wir werden uns ansehen, warum das so ist."Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...... Dich und Deine Gefühle besser kennen... was Deine Gefühle mit dem Sinn des Lebens zu tun haben... warum die menschliche Gefühlswelt komplex ist...
das Gefühl der Angst zu verstehen... was das Gefühl der Wut über Dich aussagt... weshalb wir Hass verspüren und wie wir diesen durchbrechen können... warum Eifersucht Dir gar nicht weiterhilft... wie Du Trauer ein für alle Mal überwinden kannst... und vieles, vieles mehr!Sichere Dir noch heute das Buch und lerne auf eine philosophische Art und Weise, woher Deine Gefühle kommen und wie Du mit Ihnen bestmöglich umgehen kannst!