Pflegerische Qualitätssicherung im OP. Standardisierte Arbeitsabläufe für den Funktionsdienst
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages127
- FormatPDF
- ISBN978-3-17-026472-4
- EAN9783170264724
- Date de parution26/11/2009
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille21 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
OP-Standards schaffen Sicherheit und Qualität im OP für Mitarbeiter und Patienten. Gerade im Zeitalter knapper Personalressourcen sind sie ein unbedingtes Hilfsmittel für eine qualifizierte Versorgung der Patienten im Operationssaal. Standards für den OP-Bereich, sowohl allgemeiner Art als auch für spezielle Operationen, werden für die Bereiche Anästhesie, Allgemein- und Unfallchirurgie, Gynäkologie, Neurochirurgie, Handchirurgie und Hals-Nasen-Ohren Chirurgie erstmals strukturiert dargestellt.
Auch der Bereich der ambulanten Operationen wird berücksichtigt. Die Autoren, Mitarbeiter aus dem OP, der Anästhesie und der Pflegedienstleitung, bringen langjährige Erfahrungen in das Buch ein. Es stellt u. a. eine Anregung für Krankenhäuser dar, die für ihre Zertifizierung OP-Standards benötigen, und für Pflegende, ihre eigene Tätigkeit kritisch zu hinterfragen.
Auch der Bereich der ambulanten Operationen wird berücksichtigt. Die Autoren, Mitarbeiter aus dem OP, der Anästhesie und der Pflegedienstleitung, bringen langjährige Erfahrungen in das Buch ein. Es stellt u. a. eine Anregung für Krankenhäuser dar, die für ihre Zertifizierung OP-Standards benötigen, und für Pflegende, ihre eigene Tätigkeit kritisch zu hinterfragen.
OP-Standards schaffen Sicherheit und Qualität im OP für Mitarbeiter und Patienten. Gerade im Zeitalter knapper Personalressourcen sind sie ein unbedingtes Hilfsmittel für eine qualifizierte Versorgung der Patienten im Operationssaal. Standards für den OP-Bereich, sowohl allgemeiner Art als auch für spezielle Operationen, werden für die Bereiche Anästhesie, Allgemein- und Unfallchirurgie, Gynäkologie, Neurochirurgie, Handchirurgie und Hals-Nasen-Ohren Chirurgie erstmals strukturiert dargestellt.
Auch der Bereich der ambulanten Operationen wird berücksichtigt. Die Autoren, Mitarbeiter aus dem OP, der Anästhesie und der Pflegedienstleitung, bringen langjährige Erfahrungen in das Buch ein. Es stellt u. a. eine Anregung für Krankenhäuser dar, die für ihre Zertifizierung OP-Standards benötigen, und für Pflegende, ihre eigene Tätigkeit kritisch zu hinterfragen.
Auch der Bereich der ambulanten Operationen wird berücksichtigt. Die Autoren, Mitarbeiter aus dem OP, der Anästhesie und der Pflegedienstleitung, bringen langjährige Erfahrungen in das Buch ein. Es stellt u. a. eine Anregung für Krankenhäuser dar, die für ihre Zertifizierung OP-Standards benötigen, und für Pflegende, ihre eigene Tätigkeit kritisch zu hinterfragen.

