Perry Rhodan 73: Die drei Deserteure. Perry Rhodan - Zyklus "Atlan und Arkon"
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatePub
- ISBN978-3-8453-0072-6
- EAN9783845300726
- Date de parution17/06/2011
- Protection num.pas de protection
- Taille391 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPerry Rhodan digital
Résumé
Ein neuer Schachzug im galaktischen Nervenkrieg! - 7000 Schlachtraumer in Gefechtsbereitschaft!
Auf Gray Beast, dem siebten Planeten des weit abseits aller interstellaren Verkehrswege gelegenen Systems der Myrtha-Sonne, leben 8000 Menschen von der Erde.
Die aus politischen Gründen Verbannten haben unter Horace O. Mullons Leitung nach vielen anfänglichen Schwierigkeiten bewiesen, daß sie als freie Siedler in der Lage sind, sich auch unter den widrigsten Umständen zu behaupten.
(Siehe Perry-Rhodan-Bände 57, 62, 66 und 72.) Als jedoch mathematische Berechnungen ergeben, daß das Myrtha-System in etwa zehn Monaten Terra-Zeit von der Zeitebene der Druuf überlappt werden würde, schlägt für viele Kolonisten, die den Planeten Gray Beast bereits als ihre Heimat und die zukünftige Heimat ihrer Kinder vollauf akzeptiert hatten, die Abschiedsstunde. Ein Teil der Siedler wird zur Venus, der ersten irdischen Kolonie, evakuiert, während der andere Teil auf dem neu eingerichteten solaren Flottenstützpunkt Gray Beast Dienst zu tun beginnt. Perry Rhodans Spezialisten scheinen jedoch unter den Dienstwilligen nicht ausreichend gesiebt zu haben, denn andernfalls hätten DIE DREI DESERTEURE wohl kaum eine Chance für ihr Vorhaben gehabt...
(Siehe Perry-Rhodan-Bände 57, 62, 66 und 72.) Als jedoch mathematische Berechnungen ergeben, daß das Myrtha-System in etwa zehn Monaten Terra-Zeit von der Zeitebene der Druuf überlappt werden würde, schlägt für viele Kolonisten, die den Planeten Gray Beast bereits als ihre Heimat und die zukünftige Heimat ihrer Kinder vollauf akzeptiert hatten, die Abschiedsstunde. Ein Teil der Siedler wird zur Venus, der ersten irdischen Kolonie, evakuiert, während der andere Teil auf dem neu eingerichteten solaren Flottenstützpunkt Gray Beast Dienst zu tun beginnt. Perry Rhodans Spezialisten scheinen jedoch unter den Dienstwilligen nicht ausreichend gesiebt zu haben, denn andernfalls hätten DIE DREI DESERTEURE wohl kaum eine Chance für ihr Vorhaben gehabt...
Ein neuer Schachzug im galaktischen Nervenkrieg! - 7000 Schlachtraumer in Gefechtsbereitschaft!
Auf Gray Beast, dem siebten Planeten des weit abseits aller interstellaren Verkehrswege gelegenen Systems der Myrtha-Sonne, leben 8000 Menschen von der Erde.
Die aus politischen Gründen Verbannten haben unter Horace O. Mullons Leitung nach vielen anfänglichen Schwierigkeiten bewiesen, daß sie als freie Siedler in der Lage sind, sich auch unter den widrigsten Umständen zu behaupten.
(Siehe Perry-Rhodan-Bände 57, 62, 66 und 72.) Als jedoch mathematische Berechnungen ergeben, daß das Myrtha-System in etwa zehn Monaten Terra-Zeit von der Zeitebene der Druuf überlappt werden würde, schlägt für viele Kolonisten, die den Planeten Gray Beast bereits als ihre Heimat und die zukünftige Heimat ihrer Kinder vollauf akzeptiert hatten, die Abschiedsstunde. Ein Teil der Siedler wird zur Venus, der ersten irdischen Kolonie, evakuiert, während der andere Teil auf dem neu eingerichteten solaren Flottenstützpunkt Gray Beast Dienst zu tun beginnt. Perry Rhodans Spezialisten scheinen jedoch unter den Dienstwilligen nicht ausreichend gesiebt zu haben, denn andernfalls hätten DIE DREI DESERTEURE wohl kaum eine Chance für ihr Vorhaben gehabt...
(Siehe Perry-Rhodan-Bände 57, 62, 66 und 72.) Als jedoch mathematische Berechnungen ergeben, daß das Myrtha-System in etwa zehn Monaten Terra-Zeit von der Zeitebene der Druuf überlappt werden würde, schlägt für viele Kolonisten, die den Planeten Gray Beast bereits als ihre Heimat und die zukünftige Heimat ihrer Kinder vollauf akzeptiert hatten, die Abschiedsstunde. Ein Teil der Siedler wird zur Venus, der ersten irdischen Kolonie, evakuiert, während der andere Teil auf dem neu eingerichteten solaren Flottenstützpunkt Gray Beast Dienst zu tun beginnt. Perry Rhodans Spezialisten scheinen jedoch unter den Dienstwilligen nicht ausreichend gesiebt zu haben, denn andernfalls hätten DIE DREI DESERTEURE wohl kaum eine Chance für ihr Vorhaben gehabt...