Perry Rhodan 1795: Die Farbe Alenant. Perry Rhodan - Zyklus "Die Hamamesch"

Par : Ernst Vlcek
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages64
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8453-1794-6
  • EAN9783845317946
  • Date de parution24/07/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille617 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPerry Rhodan digital

Résumé

Sie sind die Baumeister von Merloath - und wirken mit am kosmischen Projekt Die Ereignisse in Hirdobaan scheinen sich zu überstürzen: Die Besatzung der BASIS hat es gegen Ende des Jahres 1220 Neuer Galaktischer Zeitrechnung geschafft, in das bisher abgeschottete Zentrum der kleinen Galaxis vorzustoßen und mit der Evakuierung der gefangenen dreißig Millionen Galaktiker zu beginnen. Nahezu gleichzeitig kommt es zur entscheidenden Auseinandersetzung außerhalb des Zentrums, als Zehntausende von Hamamesch- und Fermyyd-Raumschiffen das kleine Häuflein galaktischer Schiffe attackieren.
Erst der beherzte Einsatz einer Einsatzflotte aus der Milchstraße kann in letzter Minute die Lage bereinigen. Perry Rhodan und einige wenige seiner Getreuen sind in der Zwischenzeit auf Aachthor gestoßen. Dieser entpuppt sich als offenbar uraltes Wesen, dessen Geschichte aufs Engste mit der Geschichte Hirdobaans verbunden ist - und der offenbar auch in Beziehung zu den hohen kosmischen Mächten steht. Aachthor hat große Ziele, und diese verfolgt er, ohne sich um die dreißig Millionen Galaktiker zu kümmern.
Sein Ziel ist der Plan der Auferstehung, und in einem furiosen Geschehen zerfallen vierzehn Planeten, um einem riesengroßen neuen Gebilde Platz zu machen. Für Perry Rhodan eröffnet sich in der Folge ein Blick in die Vergangenheit - und auf DIE FARBE ALENANT ...
Sie sind die Baumeister von Merloath - und wirken mit am kosmischen Projekt Die Ereignisse in Hirdobaan scheinen sich zu überstürzen: Die Besatzung der BASIS hat es gegen Ende des Jahres 1220 Neuer Galaktischer Zeitrechnung geschafft, in das bisher abgeschottete Zentrum der kleinen Galaxis vorzustoßen und mit der Evakuierung der gefangenen dreißig Millionen Galaktiker zu beginnen. Nahezu gleichzeitig kommt es zur entscheidenden Auseinandersetzung außerhalb des Zentrums, als Zehntausende von Hamamesch- und Fermyyd-Raumschiffen das kleine Häuflein galaktischer Schiffe attackieren.
Erst der beherzte Einsatz einer Einsatzflotte aus der Milchstraße kann in letzter Minute die Lage bereinigen. Perry Rhodan und einige wenige seiner Getreuen sind in der Zwischenzeit auf Aachthor gestoßen. Dieser entpuppt sich als offenbar uraltes Wesen, dessen Geschichte aufs Engste mit der Geschichte Hirdobaans verbunden ist - und der offenbar auch in Beziehung zu den hohen kosmischen Mächten steht. Aachthor hat große Ziele, und diese verfolgt er, ohne sich um die dreißig Millionen Galaktiker zu kümmern.
Sein Ziel ist der Plan der Auferstehung, und in einem furiosen Geschehen zerfallen vierzehn Planeten, um einem riesengroßen neuen Gebilde Platz zu machen. Für Perry Rhodan eröffnet sich in der Folge ein Blick in die Vergangenheit - und auf DIE FARBE ALENANT ...