Perry Rhodan 1706: Kibb. Perry Rhodan - Zyklus "Die Ayindi"

Par : Ernst Vlcek
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages64
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8453-1705-2
  • EAN9783845317052
  • Date de parution24/07/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille577 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPerry Rhodan digital

Résumé

Perry Rhodan und Atlan im Test - Moira lüftet ein Geheimnis Nach dem Transfer des Dunkelplaneten Charon wissen es die Terraner: Das Universum besteht quasi aus zwei Seiten, die fest voneinander getrennt sind - und trotzdem zusammengehören. Moira benutzte den anschaulichen Vergleich mit einem Möbiusband, um diese Struktur des Universums zu verdeutlichen. "Unsere" Seite wird Parresum genannt, die "andere" Seite Arresum.
Wo auf "unserer" Seite, von Perry Rhodan als Plus-Seite definiert, kosmische Leerräume vorherrschen, sind auf der anderen Seite große Galaxienhaufen zu finden - und andersherum. Beide Seiten zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie gegenüber der anderen mit negativer Strangeness "geladen" sind. Im Arresum tobt seit Urzeiten ein grauenhafter Krieg: Moiras Volk, die Ayindi, kämpft verzweifelt gegen die Angriffe der Abruse, einer für die Terraner noch völlig unbegreiflichen Macht. Der fremde Raum birgt aber auch unheimliche Gefahren, was sich mittlerweile tragisch bestätigte: Die komplette Mannschaft der ODIN, die auf dem Kristallplaneten Thyssan gestrandet war, starb in weniger als fünfzig Tagen.
Nur die Zellaktivatorträger überlebten. Doch bevor sich Perry Rhodan diesem Problem nähern kann, lüftet Moira eines ihrer Geheimnisse. Sie spricht über KIBB ...
Perry Rhodan und Atlan im Test - Moira lüftet ein Geheimnis Nach dem Transfer des Dunkelplaneten Charon wissen es die Terraner: Das Universum besteht quasi aus zwei Seiten, die fest voneinander getrennt sind - und trotzdem zusammengehören. Moira benutzte den anschaulichen Vergleich mit einem Möbiusband, um diese Struktur des Universums zu verdeutlichen. "Unsere" Seite wird Parresum genannt, die "andere" Seite Arresum.
Wo auf "unserer" Seite, von Perry Rhodan als Plus-Seite definiert, kosmische Leerräume vorherrschen, sind auf der anderen Seite große Galaxienhaufen zu finden - und andersherum. Beide Seiten zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie gegenüber der anderen mit negativer Strangeness "geladen" sind. Im Arresum tobt seit Urzeiten ein grauenhafter Krieg: Moiras Volk, die Ayindi, kämpft verzweifelt gegen die Angriffe der Abruse, einer für die Terraner noch völlig unbegreiflichen Macht. Der fremde Raum birgt aber auch unheimliche Gefahren, was sich mittlerweile tragisch bestätigte: Die komplette Mannschaft der ODIN, die auf dem Kristallplaneten Thyssan gestrandet war, starb in weniger als fünfzig Tagen.
Nur die Zellaktivatorträger überlebten. Doch bevor sich Perry Rhodan diesem Problem nähern kann, lüftet Moira eines ihrer Geheimnisse. Sie spricht über KIBB ...