Perry Rhodan 1284: Am Paß der Icana. Perry Rhodan - Zyklus "Chronofossilien - Vironauten"
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatePub
- ISBN978-3-8453-1283-5
- EAN9783845312835
- Date de parution01/11/2012
- Protection num.pas de protection
- Taille379 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPerry Rhodan digital
Résumé
Sie verstoßen gegen die Regeln - und bleiben Sieger
Nicht nur das Jahr 429 NGZ ist als kosmisch bedeutsam einzustufen - auch Anfang und Mitte des Jahres 430 tut sich einiges in der Milchstraße und ihrer Umgebung. Da sind politische Bestrebungen im Gang, die Sternenvölker enger zusammenzubringen; da droht ein kriegerischer Konflikt mit den Kartanin; und da zieht Stalker, der Gesandte der Mächtigkeitsballung ESTARTU, seine Fäden und spinnt seine Intrigen.
Stalker, oder besser: Sotho Tal Ker, tauchte überraschend in der Milchstraße auf.
Er gab sich als Freund aus und pries beredt die Wunder ESTARTUS, was schließlich dazu führte, dass die meisten Vironauten Stalkers Mächtigkeitsballung zum Ziel ihrer Expeditionen wählten. Was aber bezweckt Stalker wirklich mit seinem Besuch in der Menschheitsgalaxis? Und aus welchem Grund hat er den Vironauten ESTARTU als Expeditionsziel empfohlen? Die Galaktiker sind bislang nur auf Spekulationen angewiesen - die Vironauten hingegen wissen schon seit Monaten, dass sie unter völlig falschen Voraussetzungen nach ESTARTU gestartet sind. Das phantastische, bizarre Erleben, das sie zwischen fremden Sternen suchten, nimmt immer mehr Züge des Makabren und Drohenden an.
Dies zeigt sich besonders im Falle derer, die sich für das Spiel des Lebens qualifizieren sollen. Sie kämpfen AM PASS DER ICANA ...
Er gab sich als Freund aus und pries beredt die Wunder ESTARTUS, was schließlich dazu führte, dass die meisten Vironauten Stalkers Mächtigkeitsballung zum Ziel ihrer Expeditionen wählten. Was aber bezweckt Stalker wirklich mit seinem Besuch in der Menschheitsgalaxis? Und aus welchem Grund hat er den Vironauten ESTARTU als Expeditionsziel empfohlen? Die Galaktiker sind bislang nur auf Spekulationen angewiesen - die Vironauten hingegen wissen schon seit Monaten, dass sie unter völlig falschen Voraussetzungen nach ESTARTU gestartet sind. Das phantastische, bizarre Erleben, das sie zwischen fremden Sternen suchten, nimmt immer mehr Züge des Makabren und Drohenden an.
Dies zeigt sich besonders im Falle derer, die sich für das Spiel des Lebens qualifizieren sollen. Sie kämpfen AM PASS DER ICANA ...
Sie verstoßen gegen die Regeln - und bleiben Sieger
Nicht nur das Jahr 429 NGZ ist als kosmisch bedeutsam einzustufen - auch Anfang und Mitte des Jahres 430 tut sich einiges in der Milchstraße und ihrer Umgebung. Da sind politische Bestrebungen im Gang, die Sternenvölker enger zusammenzubringen; da droht ein kriegerischer Konflikt mit den Kartanin; und da zieht Stalker, der Gesandte der Mächtigkeitsballung ESTARTU, seine Fäden und spinnt seine Intrigen.
Stalker, oder besser: Sotho Tal Ker, tauchte überraschend in der Milchstraße auf.
Er gab sich als Freund aus und pries beredt die Wunder ESTARTUS, was schließlich dazu führte, dass die meisten Vironauten Stalkers Mächtigkeitsballung zum Ziel ihrer Expeditionen wählten. Was aber bezweckt Stalker wirklich mit seinem Besuch in der Menschheitsgalaxis? Und aus welchem Grund hat er den Vironauten ESTARTU als Expeditionsziel empfohlen? Die Galaktiker sind bislang nur auf Spekulationen angewiesen - die Vironauten hingegen wissen schon seit Monaten, dass sie unter völlig falschen Voraussetzungen nach ESTARTU gestartet sind. Das phantastische, bizarre Erleben, das sie zwischen fremden Sternen suchten, nimmt immer mehr Züge des Makabren und Drohenden an.
Dies zeigt sich besonders im Falle derer, die sich für das Spiel des Lebens qualifizieren sollen. Sie kämpfen AM PASS DER ICANA ...
Er gab sich als Freund aus und pries beredt die Wunder ESTARTUS, was schließlich dazu führte, dass die meisten Vironauten Stalkers Mächtigkeitsballung zum Ziel ihrer Expeditionen wählten. Was aber bezweckt Stalker wirklich mit seinem Besuch in der Menschheitsgalaxis? Und aus welchem Grund hat er den Vironauten ESTARTU als Expeditionsziel empfohlen? Die Galaktiker sind bislang nur auf Spekulationen angewiesen - die Vironauten hingegen wissen schon seit Monaten, dass sie unter völlig falschen Voraussetzungen nach ESTARTU gestartet sind. Das phantastische, bizarre Erleben, das sie zwischen fremden Sternen suchten, nimmt immer mehr Züge des Makabren und Drohenden an.
Dies zeigt sich besonders im Falle derer, die sich für das Spiel des Lebens qualifizieren sollen. Sie kämpfen AM PASS DER ICANA ...