Pequeño Diccionario de Falsos Amigos. Prinz, Nadja – falsche Freunde im Fremdsprachenerwerb
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages151
- FormatePub
- ISBN978-3-15-960770-2
- EAN9783159607702
- Date de parution19/05/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurReclam
Résumé
»Falsos Amigos« - Falsche Freunde - sind Wörter aus zwei verschiedenen Sprachen, die gleich oder ähnlich klingen (oder geschrieben werden), aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Beispiele dafür sind im Spanischen »la carta« , keineswegs die (Post-)Karte, »el compás« , dessen Hauptbedeutung nicht >Kompass< ist, oder »el mantel« - der kein Mantel ist.
Dieses kleine Wörterbuch hilft dabei, sich vor falschen Freunden zu schützen.
In einem sehr nützlichen Anhang sind Wörter zusammengestellt, die im Spanischen anders betont werden ( »anónimo« ) oder ein anderes grammatisches Geschlecht haben ( »el tomate« ) als im Deutschen. - »Falsos Amigos« erkennen und vermeiden lernen - Alphabetisch angeordnet für schnelles, gezieltes Nachschlagen - Mit Beispielsätzen zum besseren Einprägen und Unterscheiden
In einem sehr nützlichen Anhang sind Wörter zusammengestellt, die im Spanischen anders betont werden ( »anónimo« ) oder ein anderes grammatisches Geschlecht haben ( »el tomate« ) als im Deutschen. - »Falsos Amigos« erkennen und vermeiden lernen - Alphabetisch angeordnet für schnelles, gezieltes Nachschlagen - Mit Beispielsätzen zum besseren Einprägen und Unterscheiden
»Falsos Amigos« - Falsche Freunde - sind Wörter aus zwei verschiedenen Sprachen, die gleich oder ähnlich klingen (oder geschrieben werden), aber ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Beispiele dafür sind im Spanischen »la carta« , keineswegs die (Post-)Karte, »el compás« , dessen Hauptbedeutung nicht >Kompass< ist, oder »el mantel« - der kein Mantel ist.
Dieses kleine Wörterbuch hilft dabei, sich vor falschen Freunden zu schützen.
In einem sehr nützlichen Anhang sind Wörter zusammengestellt, die im Spanischen anders betont werden ( »anónimo« ) oder ein anderes grammatisches Geschlecht haben ( »el tomate« ) als im Deutschen. - »Falsos Amigos« erkennen und vermeiden lernen - Alphabetisch angeordnet für schnelles, gezieltes Nachschlagen - Mit Beispielsätzen zum besseren Einprägen und Unterscheiden
In einem sehr nützlichen Anhang sind Wörter zusammengestellt, die im Spanischen anders betont werden ( »anónimo« ) oder ein anderes grammatisches Geschlecht haben ( »el tomate« ) als im Deutschen. - »Falsos Amigos« erkennen und vermeiden lernen - Alphabetisch angeordnet für schnelles, gezieltes Nachschlagen - Mit Beispielsätzen zum besseren Einprägen und Unterscheiden