Paradise lost. Maria 2.0 - Vom Unmut der Frauen in der katholischen Kirche
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages14
- FormatePub
- ISBN978-3-96196-147-4
- EAN9783961961474
- Date de parution02/12/2019
- Protection num.pas de protection
- Taille247 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKursbuch Kulturstiftung gGmbH
Résumé
Revolten, Umbrüche, Stürze, Konzile, Reformen, Erneuerungen - die gesamte Geschichte des Christentums und besonders der katholischen Kirche kann als eine der Umwälzung gelesen werden. Bislang unangetastet blieb die Rolle der Frau. Bis heute. In der Aktion Maria 2.0 finden sich Frauen zusammen, die nicht weniger fordern als die Zulassung zur Priesterweihe. Christina Behler, die Gewinnerin des neuerlichen Beitragsaufruf, untersucht diesen Protest der Frauen, die ausdrücklich an der Erneuerung ihrer Kirche arbeiten wollen und für die "einfach evangelisch werden" keine Option ist.
Revolten, Umbrüche, Stürze, Konzile, Reformen, Erneuerungen - die gesamte Geschichte des Christentums und besonders der katholischen Kirche kann als eine der Umwälzung gelesen werden. Bislang unangetastet blieb die Rolle der Frau. Bis heute. In der Aktion Maria 2.0 finden sich Frauen zusammen, die nicht weniger fordern als die Zulassung zur Priesterweihe. Christina Behler, die Gewinnerin des neuerlichen Beitragsaufruf, untersucht diesen Protest der Frauen, die ausdrücklich an der Erneuerung ihrer Kirche arbeiten wollen und für die "einfach evangelisch werden" keine Option ist.



