Pädagogische Psychologie in Theorie und Praxis. Ein fallbasiertes Lehrbuch

Par : Jörg Zumbach, Heinz Mandl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages367
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8409-2014-1
  • EAN9783840920141
  • Date de parution29/10/2007
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Résumé

Fallbasierte Ansätze wie das Lernen mit Fallstudien, das problemorientierte Lernen oder das problembasierte Lernen spielen in der schulischen, universitären und betrieblichen Ausbildung im Rahmen der angewandten Pädagogischen Psychologie eine zentrale Rolle. Das Lernen von Fällen soll dazu beitragen, dass Lernende anhand authentischer Probleme unter multiplen Perspektiven ein Wissen erwerben, das sowohl Grundlagen als auch Anwendung in sich vereint. Mittels Fallbeispielen stellen verschiedene Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachigen Raum in diesem Band aktuelle Theorien und Ansätze aus der Pädagogischen Psychologie vor.
Die zugrunde liegenden Theorien werden ausführlich erörtert und zur Lösung der Fallbeispiele herangezogen. Dabei werden sowohl kognitive, emotionale, motivationale und soziale Teilbereiche der Pädagogischen Psychologie thematisiert. Die Vielseitigkeit pädagogisch-psychologischen Grundlagen- wie Anwendungswissens spiegelt sich zudem in den verschiedenen Anwendungskontexten innerhalb von Schule, Hochschule und Betrieb wider.
Die Leser erwartet ein spannendes Buch, das sowohl für den Einsatz in der Lehre als auch zum Selbststudium hervorragend geeignet ist.
Fallbasierte Ansätze wie das Lernen mit Fallstudien, das problemorientierte Lernen oder das problembasierte Lernen spielen in der schulischen, universitären und betrieblichen Ausbildung im Rahmen der angewandten Pädagogischen Psychologie eine zentrale Rolle. Das Lernen von Fällen soll dazu beitragen, dass Lernende anhand authentischer Probleme unter multiplen Perspektiven ein Wissen erwerben, das sowohl Grundlagen als auch Anwendung in sich vereint. Mittels Fallbeispielen stellen verschiedene Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachigen Raum in diesem Band aktuelle Theorien und Ansätze aus der Pädagogischen Psychologie vor.
Die zugrunde liegenden Theorien werden ausführlich erörtert und zur Lösung der Fallbeispiele herangezogen. Dabei werden sowohl kognitive, emotionale, motivationale und soziale Teilbereiche der Pädagogischen Psychologie thematisiert. Die Vielseitigkeit pädagogisch-psychologischen Grundlagen- wie Anwendungswissens spiegelt sich zudem in den verschiedenen Anwendungskontexten innerhalb von Schule, Hochschule und Betrieb wider.
Die Leser erwartet ein spannendes Buch, das sowohl für den Einsatz in der Lehre als auch zum Selbststudium hervorragend geeignet ist.
Image Placeholder
Jörg Zumbach, Andreas Gold, Cornelia Rosebrock, Renate Valtin, Rose Vogel
E-book
22,99 €