Pädagogik und Heilerziehungspflege. Ein Lehrbuch

Par : Theodor Thesing, Michael Vogt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages352
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7841-2163-5
  • EAN9783784121635
  • Date de parution07/10/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurLambertus-Verlag

Résumé

Die 5., aktualisierte Auflage dieses Lehrbuchs für Fachschulen für Heilerziehungspflege, Schulen für Heilerziehungshelfer und für die Studierenden an Fachschulen für Sozialpädagogik vermittelt folgende Inhalte: Einführung in den Begriff "Erziehung", Kindheit und Jugend im Wandel der Jahrhunderte, Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit des Menschen, der Erziehungsprozess, Erziehungsziele, Erziehungsstile und Erziehungspraktiken, Leitziele und Begründungsansätze der Heilpädagogik, Allgemeine Heilpädagogik, Menschen mit Behinderungen und pädagogisches Handeln, Pädagogik bei Menschen mit geistiger Behinderung, Systemisches Denken in der Heilerziehungspflege.
Die 5., aktualisierte Auflage dieses Lehrbuchs für Fachschulen für Heilerziehungspflege, Schulen für Heilerziehungshelfer und für die Studierenden an Fachschulen für Sozialpädagogik vermittelt folgende Inhalte: Einführung in den Begriff "Erziehung", Kindheit und Jugend im Wandel der Jahrhunderte, Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit des Menschen, der Erziehungsprozess, Erziehungsziele, Erziehungsstile und Erziehungspraktiken, Leitziele und Begründungsansätze der Heilpädagogik, Allgemeine Heilpädagogik, Menschen mit Behinderungen und pädagogisches Handeln, Pädagogik bei Menschen mit geistiger Behinderung, Systemisches Denken in der Heilerziehungspflege.