Nouveauté
Paare im Dauerstreit. Wie Sie typische Streitfallen erkennen und vermeiden
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages176
- FormatePub
- ISBN978-3-7495-0685-9
- EAN9783749506859
- Date de parution12/11/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJunfermann Verlag
Résumé
Hilfe gegen chronischen Beziehungsstress: EFT und Bindungsforschung
. Was bedeutet es, andauernd miteinander zu streiten?
. In welchen alten Mustern sind Paare gefangen?
. Wie erreicht man neue Verbundenheit und kann nach vorne blicken?
Streiten Sie sich tatsächlich immer und überall?
Bis zu einem gewissen Ausmaß sind Konflikte in Beziehungen gesund. Dauerstreit hingegen wird für Paare schnell zu einer unerträglichen Belastung.
Wenn jede Kleinigkeit zum Konflikt führt, fühlt man sich bald zermürbt und vom Partner / von der Partnerin getrennt.
Betroffene brauchen deshalb nicht nur Strategien, die destruktives Verhalten eindämmen, sondern auch solche, die die Liebe neu mit Energie aufladen.
Dieses Buch hilft Paaren, Konfliktursachen aufzudecken.
Es bietet Werkzeuge unter anderem aus der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) an, um einen sicheren emotionalen Raum zu schaffen. Dort lassen sich Streitigkeiten deeskalieren und (alte) Konflikte beilegen. Ein positiver Blick in die Zukunft zeigt neue Verbundenheit, wo früher nur Streit war. »Bei Paaren, die viel und heftig streiten, hat sich die EFT als sehr wirksam erwiesen. Wenn wir wissen, wo es hingehen soll und durch den Streit hindurch den Schmerz des Voneinander-Getrenntseins erkennen, ist eine erneute liebevolle Verbindung möglich.« (Aus dem Vorwort von Susan M.
Johnson)
Es bietet Werkzeuge unter anderem aus der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) an, um einen sicheren emotionalen Raum zu schaffen. Dort lassen sich Streitigkeiten deeskalieren und (alte) Konflikte beilegen. Ein positiver Blick in die Zukunft zeigt neue Verbundenheit, wo früher nur Streit war. »Bei Paaren, die viel und heftig streiten, hat sich die EFT als sehr wirksam erwiesen. Wenn wir wissen, wo es hingehen soll und durch den Streit hindurch den Schmerz des Voneinander-Getrenntseins erkennen, ist eine erneute liebevolle Verbindung möglich.« (Aus dem Vorwort von Susan M.
Johnson)
Hilfe gegen chronischen Beziehungsstress: EFT und Bindungsforschung
. Was bedeutet es, andauernd miteinander zu streiten?
. In welchen alten Mustern sind Paare gefangen?
. Wie erreicht man neue Verbundenheit und kann nach vorne blicken?
Streiten Sie sich tatsächlich immer und überall?
Bis zu einem gewissen Ausmaß sind Konflikte in Beziehungen gesund. Dauerstreit hingegen wird für Paare schnell zu einer unerträglichen Belastung.
Wenn jede Kleinigkeit zum Konflikt führt, fühlt man sich bald zermürbt und vom Partner / von der Partnerin getrennt.
Betroffene brauchen deshalb nicht nur Strategien, die destruktives Verhalten eindämmen, sondern auch solche, die die Liebe neu mit Energie aufladen.
Dieses Buch hilft Paaren, Konfliktursachen aufzudecken.
Es bietet Werkzeuge unter anderem aus der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) an, um einen sicheren emotionalen Raum zu schaffen. Dort lassen sich Streitigkeiten deeskalieren und (alte) Konflikte beilegen. Ein positiver Blick in die Zukunft zeigt neue Verbundenheit, wo früher nur Streit war. »Bei Paaren, die viel und heftig streiten, hat sich die EFT als sehr wirksam erwiesen. Wenn wir wissen, wo es hingehen soll und durch den Streit hindurch den Schmerz des Voneinander-Getrenntseins erkennen, ist eine erneute liebevolle Verbindung möglich.« (Aus dem Vorwort von Susan M.
Johnson)
Es bietet Werkzeuge unter anderem aus der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) an, um einen sicheren emotionalen Raum zu schaffen. Dort lassen sich Streitigkeiten deeskalieren und (alte) Konflikte beilegen. Ein positiver Blick in die Zukunft zeigt neue Verbundenheit, wo früher nur Streit war. »Bei Paaren, die viel und heftig streiten, hat sich die EFT als sehr wirksam erwiesen. Wenn wir wissen, wo es hingehen soll und durch den Streit hindurch den Schmerz des Voneinander-Getrenntseins erkennen, ist eine erneute liebevolle Verbindung möglich.« (Aus dem Vorwort von Susan M.
Johnson)



