P.R.I.M.E. Response. Die Realität kennt keine Gnade

Par : Werner Horn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages296
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-7204-2
  • EAN9783819272042
  • Date de parution01/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille424 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Dieses Buch ist keine Anleitung für sportliche Kampfkünstler, keine Sammlung traditioneller Rituale und keine Theorie für Menschen mit illusionen über Gewalt. Es ist eine kompromisslose Auseinandersetzung mit der Realität körperlicher Bedrohung - und eine Einladung, sich dieser Realität mit Klarheit, Verantwortung und Entschlossenheit zu stellen. P. R. I. M. E. Response ist das Ergebnis von über 40 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit Kampfkunst, Selbstschutz, Psychologie und Philosophie.
Basierend auf Erfahrungen in Fu Lung Pai Kung Fu, WingTsun, Latosa Escrima sowie fundierten Ausbildungen in Positiver Psychologie, NLP und Ikigai, ist ein System entstanden, das jenseits klassischer Selbstverteidigung denkt - realitätsnah, verhaltensorientiert und effizient. Das Buch beleuchtet nicht nur die Prinzipien des Selbstschutzes, sondern geht auch auf psychologische, soziale und taktische Dimensionen ein.
Es thematisiert Angst, Reaktionsmuster, Mythen der Entwaffnung, die gefährliche Zunahme von Messerangriffen und die Macht innerer Haltung im Angesicht realer Gewalt. Mit einem klaren Fokus auf Prävention, Schutz, Reaktion und mentale Stärke zeigt dieses Buch, wie Selbstschutz in der heutigen Welt wirklich funktioniert. Es fordert auf, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen - ohne Pathos, aber mit der nötigen Entschlossenheit.
Denn wer vorbereitet ist, lebt sicherer. Und wer versteht, dass die Realität keine Gnade kennt, beginnt zu trainieren, was wirklich zählt.
Dieses Buch ist keine Anleitung für sportliche Kampfkünstler, keine Sammlung traditioneller Rituale und keine Theorie für Menschen mit illusionen über Gewalt. Es ist eine kompromisslose Auseinandersetzung mit der Realität körperlicher Bedrohung - und eine Einladung, sich dieser Realität mit Klarheit, Verantwortung und Entschlossenheit zu stellen. P. R. I. M. E. Response ist das Ergebnis von über 40 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit Kampfkunst, Selbstschutz, Psychologie und Philosophie.
Basierend auf Erfahrungen in Fu Lung Pai Kung Fu, WingTsun, Latosa Escrima sowie fundierten Ausbildungen in Positiver Psychologie, NLP und Ikigai, ist ein System entstanden, das jenseits klassischer Selbstverteidigung denkt - realitätsnah, verhaltensorientiert und effizient. Das Buch beleuchtet nicht nur die Prinzipien des Selbstschutzes, sondern geht auch auf psychologische, soziale und taktische Dimensionen ein.
Es thematisiert Angst, Reaktionsmuster, Mythen der Entwaffnung, die gefährliche Zunahme von Messerangriffen und die Macht innerer Haltung im Angesicht realer Gewalt. Mit einem klaren Fokus auf Prävention, Schutz, Reaktion und mentale Stärke zeigt dieses Buch, wie Selbstschutz in der heutigen Welt wirklich funktioniert. Es fordert auf, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen - ohne Pathos, aber mit der nötigen Entschlossenheit.
Denn wer vorbereitet ist, lebt sicherer. Und wer versteht, dass die Realität keine Gnade kennt, beginnt zu trainieren, was wirklich zählt.