Österreichischer Lloyd – Die maritime Macht der Donaumonarchie. Eine Schifffahrtslegende zwischen Tradition, Handel und Globalisierung

Par : Josef Leimer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages206
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-5598-0
  • EAN9783819055980
  • Date de parution16/03/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille22 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Triest, 1833: Inmitten einer Welt im Wandel erhebt sich der Österreichische Lloyd zu einer der mächtigsten Schifffahrtsgesellschaften seiner Zeit. Er verbindet die Handelszentren Mitteleuropas mit den Küsten des Mittelmeers, bringt Waren, Menschen und Ideen in neue Märkte und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Expansion der Habsburgermonarchie bei. Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte einer Reederei, die nicht nur Österreich-Ungarns Tor zur Welt war, sondern auch als Symbol für wirtschaftlichen Fortschritt und maritime Innovation galt.
Von den ersten Dampfschiffen über die Expansion nach Asien und Afrika bis hin zur Rolle in den geopolitischen Umbrüchen des 19. und 20. Jahrhunderts - der Österreichische Lloyd war weit mehr als nur eine Handelsgesellschaft: Er war ein Wegbereiter der Globalisierung. Erleben Sie die Glanzzeit eines maritimen Imperiums, das die Seefahrt revolutionierte - und tauchen Sie ein in eine Epoche, in der Österreichs Flagge über den Weltmeeren wehte.
Triest, 1833: Inmitten einer Welt im Wandel erhebt sich der Österreichische Lloyd zu einer der mächtigsten Schifffahrtsgesellschaften seiner Zeit. Er verbindet die Handelszentren Mitteleuropas mit den Küsten des Mittelmeers, bringt Waren, Menschen und Ideen in neue Märkte und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Expansion der Habsburgermonarchie bei. Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte einer Reederei, die nicht nur Österreich-Ungarns Tor zur Welt war, sondern auch als Symbol für wirtschaftlichen Fortschritt und maritime Innovation galt.
Von den ersten Dampfschiffen über die Expansion nach Asien und Afrika bis hin zur Rolle in den geopolitischen Umbrüchen des 19. und 20. Jahrhunderts - der Österreichische Lloyd war weit mehr als nur eine Handelsgesellschaft: Er war ein Wegbereiter der Globalisierung. Erleben Sie die Glanzzeit eines maritimen Imperiums, das die Seefahrt revolutionierte - und tauchen Sie ein in eine Epoche, in der Österreichs Flagge über den Weltmeeren wehte.