Nouveauté
Okinawas Königreich Ryūkyū. Politik, Diplomatie und kulturelle Blüte im Ostchinesischen Meer
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages191
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-9459-9
- EAN9783819794599
- Date de parution11/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Mitten im Ostchinesischen Meer, zwischen den Großmächten China und Japan, blühte jahrhundertelang ein Königreich auf, das heute fast in Vergessenheit geraten ist: Ryukyu. Dieses Werk beleuchtet die bewegte Geschichte Okinawas vom Aufstieg unter Sho Hashi bis zur schrittweisen Eingliederung in das japanische Reich.
Der Autor, Shimabukuro Keisuke, führt den Leser durch die politische Struktur, die diplomatischen Balanceakte und die wirtschaftliche Rolle des Königreichs als maritime Drehscheibe Ostasiens.
Er zeigt, wie Handel, Kultur und Religion zu einer einzigartigen Identität verschmolzen, und welche Spuren diese bis heute in Okinawa sichtbar sind. Ein fesselndes Panorama über Macht, Diplomatie und kulturelle Vielfalt - und ein unverzichtbarer Schlüssel zum Verständnis der historischen Rolle Okinawas in der asiatischen Geschichte.
Er zeigt, wie Handel, Kultur und Religion zu einer einzigartigen Identität verschmolzen, und welche Spuren diese bis heute in Okinawa sichtbar sind. Ein fesselndes Panorama über Macht, Diplomatie und kulturelle Vielfalt - und ein unverzichtbarer Schlüssel zum Verständnis der historischen Rolle Okinawas in der asiatischen Geschichte.
Mitten im Ostchinesischen Meer, zwischen den Großmächten China und Japan, blühte jahrhundertelang ein Königreich auf, das heute fast in Vergessenheit geraten ist: Ryukyu. Dieses Werk beleuchtet die bewegte Geschichte Okinawas vom Aufstieg unter Sho Hashi bis zur schrittweisen Eingliederung in das japanische Reich.
Der Autor, Shimabukuro Keisuke, führt den Leser durch die politische Struktur, die diplomatischen Balanceakte und die wirtschaftliche Rolle des Königreichs als maritime Drehscheibe Ostasiens.
Er zeigt, wie Handel, Kultur und Religion zu einer einzigartigen Identität verschmolzen, und welche Spuren diese bis heute in Okinawa sichtbar sind. Ein fesselndes Panorama über Macht, Diplomatie und kulturelle Vielfalt - und ein unverzichtbarer Schlüssel zum Verständnis der historischen Rolle Okinawas in der asiatischen Geschichte.
Er zeigt, wie Handel, Kultur und Religion zu einer einzigartigen Identität verschmolzen, und welche Spuren diese bis heute in Okinawa sichtbar sind. Ein fesselndes Panorama über Macht, Diplomatie und kulturelle Vielfalt - und ein unverzichtbarer Schlüssel zum Verständnis der historischen Rolle Okinawas in der asiatischen Geschichte.