Nouveauté
Okeános. Jolandas Kampf gegen den Seelenspalter
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages262
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-7576-5
- EAN9783819775765
- Date de parution23/07/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille577 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Als Jolanda Steve kennenlernt, ist sie fasziniert. Er sieht blendend aus, und seine Leidenschaft für Pflanzenzüchtungen lässt auf Tiefsinnigkeit schließen. Wenn diese unheimlichen Zwischenfälle nicht wären. Blumen entwickeln ein Eigenleben. Tier- und Pflanzenwelt scheinen bei Steves Experimenten irgendwie ineinander überzugehen. Auch Robert, der Nachbar des angrenzenden Grundstücks hat seine Zweifel an Steves Charakter, da verschiedene Lebewesen immer wieder von dessen Garten zu ihm herüber flüchten.
Zur gleichen Zeit bekommen Drogenfahnder Ferry Stark und die forensische Biologin Kim Lorenz von ihrer Dienststelle den Auftrag, eine neue mächtige Droge, die aus Kolumbien kommen soll, vor Ort zu untersuchen.
Dabei geraten sie in eine fremde Welt, aus der sie verändert zurückkehren. Der Erstlingsroman der Wienerin Karin Leroch ist eine Hommage an alle Frankenstein, Dr. Mabuse und Dr. Moreau Fans und führt uns in eine bis dato ungekannte Facette des Biogenetik-Horrors. Wenn dann allerdings Okeanos sein wahres Gesicht zeigt, gefriert nicht nur das Blut in den Adern.
Dabei geraten sie in eine fremde Welt, aus der sie verändert zurückkehren. Der Erstlingsroman der Wienerin Karin Leroch ist eine Hommage an alle Frankenstein, Dr. Mabuse und Dr. Moreau Fans und führt uns in eine bis dato ungekannte Facette des Biogenetik-Horrors. Wenn dann allerdings Okeanos sein wahres Gesicht zeigt, gefriert nicht nur das Blut in den Adern.
Als Jolanda Steve kennenlernt, ist sie fasziniert. Er sieht blendend aus, und seine Leidenschaft für Pflanzenzüchtungen lässt auf Tiefsinnigkeit schließen. Wenn diese unheimlichen Zwischenfälle nicht wären. Blumen entwickeln ein Eigenleben. Tier- und Pflanzenwelt scheinen bei Steves Experimenten irgendwie ineinander überzugehen. Auch Robert, der Nachbar des angrenzenden Grundstücks hat seine Zweifel an Steves Charakter, da verschiedene Lebewesen immer wieder von dessen Garten zu ihm herüber flüchten.
Zur gleichen Zeit bekommen Drogenfahnder Ferry Stark und die forensische Biologin Kim Lorenz von ihrer Dienststelle den Auftrag, eine neue mächtige Droge, die aus Kolumbien kommen soll, vor Ort zu untersuchen.
Dabei geraten sie in eine fremde Welt, aus der sie verändert zurückkehren. Der Erstlingsroman der Wienerin Karin Leroch ist eine Hommage an alle Frankenstein, Dr. Mabuse und Dr. Moreau Fans und führt uns in eine bis dato ungekannte Facette des Biogenetik-Horrors. Wenn dann allerdings Okeanos sein wahres Gesicht zeigt, gefriert nicht nur das Blut in den Adern.
Dabei geraten sie in eine fremde Welt, aus der sie verändert zurückkehren. Der Erstlingsroman der Wienerin Karin Leroch ist eine Hommage an alle Frankenstein, Dr. Mabuse und Dr. Moreau Fans und führt uns in eine bis dato ungekannte Facette des Biogenetik-Horrors. Wenn dann allerdings Okeanos sein wahres Gesicht zeigt, gefriert nicht nur das Blut in den Adern.