Oesterreich im Jahre 2020. Ein Blick in die Zukunft Österreichs: Gesellschaftliche Entwicklung, politische Prognosen und dystopische Elemente

Par : Josef von Neupauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages330
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611379-7
  • EAN4064066113797
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille712 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Oesterreich im Jahre 2020" präsentiert Josef von Neupauer eine differenzierte Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen Österreichs im Kontext eines sich wandelnden Europas. Der gewählte literarische Stil, geprägt von scharfer Beobachtungsgabe und eloquenter Prosa, bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen des Jahres 2020. Mit einer Mischung aus Faktizität und narrativer Erzählkunst verknüpft Neupauer historische Rückblicke mit zeitgenössischen Einschätzungen, wodurch er einen umfassenden Überblick über die Dynamiken bietet, die das Land zu diesem entscheidenden Zeitpunkt prägen.
Josef von Neupauer ist ein herausragender österreichischer Historiker und Politikwissenschaftler, dessen Lebenswerk von einer Leidenschaft für die österreichische Geschichte und Kultur geprägt ist. Seine Erfahrungen als Berater in verschiedenen politischen Institutionen und seine tiefen Kenntnisse über internationale Beziehungen fließen in seine Arbeiten ein. Diese Prägungen ermöglichten es ihm, die Besonderheiten und Herausforderungen seines Heimatlandes präzise zu reflektieren und zeitgenössische Diskurse zu fördern.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Entwicklung Österreichs im 21. Jahrhundert auseinandersetzen möchten. Neupauers fundierte Argumentation und eingehenden Analysen stellen sicher, dass der Leser nicht nur informiert, sondern auch angeregt wird, über die zukünftige Richtung des Landes nachzudenken. Ein Muss für Historiker, Politikwissenschaftler und interessierte Laien gleichermaßen.
In "Oesterreich im Jahre 2020" präsentiert Josef von Neupauer eine differenzierte Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen Österreichs im Kontext eines sich wandelnden Europas. Der gewählte literarische Stil, geprägt von scharfer Beobachtungsgabe und eloquenter Prosa, bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen des Jahres 2020. Mit einer Mischung aus Faktizität und narrativer Erzählkunst verknüpft Neupauer historische Rückblicke mit zeitgenössischen Einschätzungen, wodurch er einen umfassenden Überblick über die Dynamiken bietet, die das Land zu diesem entscheidenden Zeitpunkt prägen.
Josef von Neupauer ist ein herausragender österreichischer Historiker und Politikwissenschaftler, dessen Lebenswerk von einer Leidenschaft für die österreichische Geschichte und Kultur geprägt ist. Seine Erfahrungen als Berater in verschiedenen politischen Institutionen und seine tiefen Kenntnisse über internationale Beziehungen fließen in seine Arbeiten ein. Diese Prägungen ermöglichten es ihm, die Besonderheiten und Herausforderungen seines Heimatlandes präzise zu reflektieren und zeitgenössische Diskurse zu fördern.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Entwicklung Österreichs im 21. Jahrhundert auseinandersetzen möchten. Neupauers fundierte Argumentation und eingehenden Analysen stellen sicher, dass der Leser nicht nur informiert, sondern auch angeregt wird, über die zukünftige Richtung des Landes nachzudenken. Ein Muss für Historiker, Politikwissenschaftler und interessierte Laien gleichermaßen.