Obstraritäten. im naturnahen Garten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-8404-6381-5
- EAN9783840463815
- Date de parution01/06/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille11 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurCadmos Verlag
Résumé
Seit tausenden von Jahren werden Obstgehölze angebaut und genutzt. An Beliebtheit haben die leckeren Früchte seitdem nichts verloren; im Gegenteil. Obst ist nach wie vor gesund, aromatisch und vielseitig, was die Verwendung angeht. Neben den klassischen Obstarten gibt es noch viel mehr zu entdecken und im Garten auszuprobieren. Kiwi, Sanddorn, Berberitze und Schneeball sind genauso attraktiv wie Feige und Gojibeere.
Und das sich erwärmende Klima macht es mancherorts sogar möglich, dass auch Exoten wie der Granatapfel kultiviert werden können. Mit neuen und alten Arten und Sorten bereichern Sie die eigene Obstvielfalt, so müssen Sie kaum noch auf Obst aus fernen Ländern im Supermarkt zurückgreifen. Daneben wird auch die Vielfalt im Garten gefördert und das ist nicht nur im naturnahen Garten von besonderer Bedeutung.
Im vorliegenden Buch werden Obstraritäten vorgestellt und Tipps zum Anbau und zur Pflege gegeben.
Und das sich erwärmende Klima macht es mancherorts sogar möglich, dass auch Exoten wie der Granatapfel kultiviert werden können. Mit neuen und alten Arten und Sorten bereichern Sie die eigene Obstvielfalt, so müssen Sie kaum noch auf Obst aus fernen Ländern im Supermarkt zurückgreifen. Daneben wird auch die Vielfalt im Garten gefördert und das ist nicht nur im naturnahen Garten von besonderer Bedeutung.
Im vorliegenden Buch werden Obstraritäten vorgestellt und Tipps zum Anbau und zur Pflege gegeben.
Seit tausenden von Jahren werden Obstgehölze angebaut und genutzt. An Beliebtheit haben die leckeren Früchte seitdem nichts verloren; im Gegenteil. Obst ist nach wie vor gesund, aromatisch und vielseitig, was die Verwendung angeht. Neben den klassischen Obstarten gibt es noch viel mehr zu entdecken und im Garten auszuprobieren. Kiwi, Sanddorn, Berberitze und Schneeball sind genauso attraktiv wie Feige und Gojibeere.
Und das sich erwärmende Klima macht es mancherorts sogar möglich, dass auch Exoten wie der Granatapfel kultiviert werden können. Mit neuen und alten Arten und Sorten bereichern Sie die eigene Obstvielfalt, so müssen Sie kaum noch auf Obst aus fernen Ländern im Supermarkt zurückgreifen. Daneben wird auch die Vielfalt im Garten gefördert und das ist nicht nur im naturnahen Garten von besonderer Bedeutung.
Im vorliegenden Buch werden Obstraritäten vorgestellt und Tipps zum Anbau und zur Pflege gegeben.
Und das sich erwärmende Klima macht es mancherorts sogar möglich, dass auch Exoten wie der Granatapfel kultiviert werden können. Mit neuen und alten Arten und Sorten bereichern Sie die eigene Obstvielfalt, so müssen Sie kaum noch auf Obst aus fernen Ländern im Supermarkt zurückgreifen. Daneben wird auch die Vielfalt im Garten gefördert und das ist nicht nur im naturnahen Garten von besonderer Bedeutung.
Im vorliegenden Buch werden Obstraritäten vorgestellt und Tipps zum Anbau und zur Pflege gegeben.