Oberlausitzer Wörterbuch. Das umfassende Standardwerk
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages600
- FormatePub
- ISBN978-3-946795-53-7
- EAN9783946795537
- Date de parution16/06/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurOberlausitzer Verlag
Résumé
Mit dem "Oberlausitzer Wörterbuch" wird Mundartforschern und Mundartbegeisterten gleichermaßen ein umfangreiches Nachschlagewerk vorgelegt. Das 2003 erstmalig erschienene Wörterbuch ist umfassend erweitert und aktualisiert worden. Darin finden sich über 15.700 mundartliche Wörter zur Umgangssprache, Redewendungen und Sprichwörter im Gebiet zwischen den Flüssen Pulsnitz, Spree, Neiße und Queis, zwischen Zittauer Gebirge und Heideland, mit teilweiser Einbeziehung der angrenzenden Gebiete Nordböhmens, Schlesiens und der Sächsischen Schweiz.
Hans Klecker ist ein weit über die Grenzen Sachsens hinaus anerkannter, ausgezeichneter Kenner der Oberlausitzer Mundart, zu der er seit vielen Jahrzehnten intensive Forschungen betreibt. Darüber hinaus ist er u. a. Autor zahlreicher Bücher zur Oberlausitzer Mundart und zum Brauchtum der Oberlausitz.
Hans Klecker ist ein weit über die Grenzen Sachsens hinaus anerkannter, ausgezeichneter Kenner der Oberlausitzer Mundart, zu der er seit vielen Jahrzehnten intensive Forschungen betreibt. Darüber hinaus ist er u. a. Autor zahlreicher Bücher zur Oberlausitzer Mundart und zum Brauchtum der Oberlausitz.
Mit dem "Oberlausitzer Wörterbuch" wird Mundartforschern und Mundartbegeisterten gleichermaßen ein umfangreiches Nachschlagewerk vorgelegt. Das 2003 erstmalig erschienene Wörterbuch ist umfassend erweitert und aktualisiert worden. Darin finden sich über 15.700 mundartliche Wörter zur Umgangssprache, Redewendungen und Sprichwörter im Gebiet zwischen den Flüssen Pulsnitz, Spree, Neiße und Queis, zwischen Zittauer Gebirge und Heideland, mit teilweiser Einbeziehung der angrenzenden Gebiete Nordböhmens, Schlesiens und der Sächsischen Schweiz.
Hans Klecker ist ein weit über die Grenzen Sachsens hinaus anerkannter, ausgezeichneter Kenner der Oberlausitzer Mundart, zu der er seit vielen Jahrzehnten intensive Forschungen betreibt. Darüber hinaus ist er u. a. Autor zahlreicher Bücher zur Oberlausitzer Mundart und zum Brauchtum der Oberlausitz.
Hans Klecker ist ein weit über die Grenzen Sachsens hinaus anerkannter, ausgezeichneter Kenner der Oberlausitzer Mundart, zu der er seit vielen Jahrzehnten intensive Forschungen betreibt. Darüber hinaus ist er u. a. Autor zahlreicher Bücher zur Oberlausitzer Mundart und zum Brauchtum der Oberlausitz.