Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages220
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95765-885-2
  • EAN9783957658852
  • Date de parution27/08/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurp.machinery

Résumé

Die Storys, wie immer vom Feinsten: * Tino Falke: Im Bärental * T. Elling: Die letzte Jungfrau * Tom Turtschi: Die Pinocchio-Abteilung * J. A. Hagen: Das Ebenbild * Moritz Greenman: Spiegelzeit * Uwe Post: . und mir wird nichts mangeln * Frank Hebben: Am letzten Tag * Norbert Stöbe: Expedition 13b/Regalis * Peter Stohl: Keine Maßnahmen erforderlich * Martin Wambsganß: Geifer Mit einer Gaststory aus Kanada von * Louis B.
Shalako: Anna Der Sekundärteil mit dem Schwerpunkt Simulationshypothese: * Thomas A. Sieber: Die ultimative Verschwörungshypothese * Erfan Kasraie: Science-Fiction, philosophische Hypothese oder Bullshit? Eine philosophische Untersuchung der Simulationshypothese * Fabian Vogt: Die beste aller Simulationen. Ein theologischer Streifzug durch die Möglichkeit der Wirklichkeit * Wolfgang Mörth: Die Gummiwelt-Illusion Mit Nachrufen auf: * Karl Smith: Erinnerung an Syd Mead 1933-2019 * Cory Doctorow: RIP Mike Resnick sowie einem Vorwort vom Verleger, einem Geständnis des Grafikredakteurs, einem Titelbild von Lothar Bauer und Illustrationen von Gerd Frey, Christian Günther, Detlef Klewer, Victoria Sack, Christine Schlicht, Si-yü Steuber und Michael Wittmann.
Die Storys, wie immer vom Feinsten: * Tino Falke: Im Bärental * T. Elling: Die letzte Jungfrau * Tom Turtschi: Die Pinocchio-Abteilung * J. A. Hagen: Das Ebenbild * Moritz Greenman: Spiegelzeit * Uwe Post: . und mir wird nichts mangeln * Frank Hebben: Am letzten Tag * Norbert Stöbe: Expedition 13b/Regalis * Peter Stohl: Keine Maßnahmen erforderlich * Martin Wambsganß: Geifer Mit einer Gaststory aus Kanada von * Louis B.
Shalako: Anna Der Sekundärteil mit dem Schwerpunkt Simulationshypothese: * Thomas A. Sieber: Die ultimative Verschwörungshypothese * Erfan Kasraie: Science-Fiction, philosophische Hypothese oder Bullshit? Eine philosophische Untersuchung der Simulationshypothese * Fabian Vogt: Die beste aller Simulationen. Ein theologischer Streifzug durch die Möglichkeit der Wirklichkeit * Wolfgang Mörth: Die Gummiwelt-Illusion Mit Nachrufen auf: * Karl Smith: Erinnerung an Syd Mead 1933-2019 * Cory Doctorow: RIP Mike Resnick sowie einem Vorwort vom Verleger, einem Geständnis des Grafikredakteurs, einem Titelbild von Lothar Bauer und Illustrationen von Gerd Frey, Christian Günther, Detlef Klewer, Victoria Sack, Christine Schlicht, Si-yü Steuber und Michael Wittmann.
Crow Kingdom
Tino Falke
E-book
3,99 €
NOVA Science-Fiction 28
Dirk Alt, Victor Boden, Tino Falke, Marcus Hammerschmitt, Wolfgang Mörth
E-book
8,49 €