Noch mehr Leben. Aspekte des neuen Lebens

Par : Reiner Maria
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages121
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7541-9799-8
  • EAN9783754197998
  • Date de parution26/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille202 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBespoke Books

Résumé

Band 3 von 3 aus der Reihe "Überlebst du noch, oder lebst du schon?" Das alte, "normale" Leben hatte viele Aspekte, die sich in ihrem Kern auf sehr wenige reduzierten. Letztlich ging es immer um Facetten des Überlebens, die alle auf demselben Muster basierten. Das neue, wirkliche Leben zeigt sich in vielen Aspekten, denen die alten Muster fehlen. Spiel (neu) versus Kampf (alt), Kreativität versus Konsum, groß denken versus klein denken, Einfachheit versus Kompliziertheit usw. Der Leser, der in den ersten beiden Bänden der Serie "Überlebst du noch, oder lebst du schon?" schon die Illusionen des "ganz normalen" Lebens erkannt, durchschaut und hinter sich gelassen hat und der die großen Bereiche des Lebens auf gänzlich neue Art erlebt hat, findet in diesem Band etliche Aspekte des Lebens aus der neuen Perspeltive betrachtet.
Wieder werden Illusionen abgekratzt, wieder werden ungewohnte Sichtweisen eingenommen. Die Sichtweisen des wirklichen Lebens. Dieses Buch ist der krönende Abschluss der Reihe. Schlag auf Schlag wird ein weiterer Aspekt des Lebens in neuem Licht präsentiert. Mit den Grundbausteinen der ersten zwei Bände ergibt alles nun ein großes Ganzes. Man kann das Buch sehr gut immer wieder zur Hand nehmen und sich von ein, zwei Kapiteln inspirieren lassen, da es keinem stringenten Aufbau folgt.
Band 3 von 3 aus der Reihe "Überlebst du noch, oder lebst du schon?" Das alte, "normale" Leben hatte viele Aspekte, die sich in ihrem Kern auf sehr wenige reduzierten. Letztlich ging es immer um Facetten des Überlebens, die alle auf demselben Muster basierten. Das neue, wirkliche Leben zeigt sich in vielen Aspekten, denen die alten Muster fehlen. Spiel (neu) versus Kampf (alt), Kreativität versus Konsum, groß denken versus klein denken, Einfachheit versus Kompliziertheit usw. Der Leser, der in den ersten beiden Bänden der Serie "Überlebst du noch, oder lebst du schon?" schon die Illusionen des "ganz normalen" Lebens erkannt, durchschaut und hinter sich gelassen hat und der die großen Bereiche des Lebens auf gänzlich neue Art erlebt hat, findet in diesem Band etliche Aspekte des Lebens aus der neuen Perspeltive betrachtet.
Wieder werden Illusionen abgekratzt, wieder werden ungewohnte Sichtweisen eingenommen. Die Sichtweisen des wirklichen Lebens. Dieses Buch ist der krönende Abschluss der Reihe. Schlag auf Schlag wird ein weiterer Aspekt des Lebens in neuem Licht präsentiert. Mit den Grundbausteinen der ersten zwei Bände ergibt alles nun ein großes Ganzes. Man kann das Buch sehr gut immer wieder zur Hand nehmen und sich von ein, zwei Kapiteln inspirieren lassen, da es keinem stringenten Aufbau folgt.