Nietzsche auf Zeitreise. Begegnungen im Übermenschlichen

Par : Gregor Winkler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-2591-2
  • EAN9783756825912
  • Date de parution03/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille203 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Lou, die Freundin, erinnert sich: von der ewigen Wiederkunft sprach er auf ihrem Marsch zum Monte Sacro im Frühjahr 1882 nur im Flüsterton. Nietzsche blieb so fasziniert vom Ring des Seins, dass er seine Leser erneut zu übermenschlichen Zeitreisen einladen will. Reiseziele sind: Wandern am Surlej-Felsen, das alte Pfarrhaus seines Vaters in Röcken, Gastvortrag als Ehrenvorsitzender der psychoanalyti-schen Vereinigung 1910 in Nürnberg, Adler-Krähe-Spiel mit den Surrealisten unter den Dächern von Paris, im Kinderland neue Weisen des Zusammenleben entdecken. Incipit Parodia! - ruft der Wahrlacher zu dieser abwechslungsreichen Lektüre alte und neue Leser herbei, um mit ihnen ein Wiedersehen im Übermenschlichen zu feiern.
Lou, die Freundin, erinnert sich: von der ewigen Wiederkunft sprach er auf ihrem Marsch zum Monte Sacro im Frühjahr 1882 nur im Flüsterton. Nietzsche blieb so fasziniert vom Ring des Seins, dass er seine Leser erneut zu übermenschlichen Zeitreisen einladen will. Reiseziele sind: Wandern am Surlej-Felsen, das alte Pfarrhaus seines Vaters in Röcken, Gastvortrag als Ehrenvorsitzender der psychoanalyti-schen Vereinigung 1910 in Nürnberg, Adler-Krähe-Spiel mit den Surrealisten unter den Dächern von Paris, im Kinderland neue Weisen des Zusammenleben entdecken. Incipit Parodia! - ruft der Wahrlacher zu dieser abwechslungsreichen Lektüre alte und neue Leser herbei, um mit ihnen ein Wiedersehen im Übermenschlichen zu feiern.