Niederösterreich. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages224
- FormatePub
- ISBN978-3-7099-7124-6
- EAN9783709971246
- Date de parution30/07/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHaymon
Résumé
DIE ZEITGESCHICHTE NIEDERÖSTERREICHS - kompakt, informativ und anschaulich.
STEFAN EMINGER UND ERNST LANGTHALER präsentieren die wichtigsten Ereignisse und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Sie zeigen den Wandel des Bundeslandes seit dem Ersten Weltkrieg: vom Kronland über die Diktatur des Zweiten Weltkrieges, die Besatzungszone nach Kriegsende und das Dasein im Schatten der Großstadt Wien bis hin zur modernen Europaregion, die Niederösterreich heute ist.
AUS DEM INHALT:
Niederösterreichs Wirtschaft: Land der begrenzten Möglichkeiten
Niederösterreichs Politik: Land im Zeichen des Bauernbundes
Niederösterreichs Gesellschaft: Land des gebremsten Wandels
Niederösterreichs Kultur: Land im Schatten der Großstadt
DIE ZEITGESCHICHTE NIEDERÖSTERREICHS - kompakt, informativ und anschaulich.
STEFAN EMINGER UND ERNST LANGTHALER präsentieren die wichtigsten Ereignisse und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Sie zeigen den Wandel des Bundeslandes seit dem Ersten Weltkrieg: vom Kronland über die Diktatur des Zweiten Weltkrieges, die Besatzungszone nach Kriegsende und das Dasein im Schatten der Großstadt Wien bis hin zur modernen Europaregion, die Niederösterreich heute ist.
AUS DEM INHALT:
Niederösterreichs Wirtschaft: Land der begrenzten Möglichkeiten
Niederösterreichs Politik: Land im Zeichen des Bauernbundes
Niederösterreichs Gesellschaft: Land des gebremsten Wandels
Niederösterreichs Kultur: Land im Schatten der Großstadt