Nicola Perscheid (1864 - 1930).. Werkübersicht und Detailforschung zu einem Künstlerfotografen.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages524
- FormatePub
- ISBN978-3-7431-8640-8
- EAN9783743186408
- Date de parution16/03/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Dissertation"Nicola Perscheid (1864-1930).
Werkübersicht und Detailforschung zu einem Künstlerfotografen." wurde 2014 an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden verteidigt.
Die Monografie fokussiert auf vier Jahrzehnte deutsche Atelierfotografie zwischen 1890 und 1930 und führt damit in die Zeit des Deutschen Kaiserreiches sowie nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bis in die Weimarer Republik.
Nahezu unberührt vom Wechsel der politischen Systeme und der Weiterentwicklung der fotografischen Bildsprache lichtete Perscheid die obere Gesellschaftsschicht ab und schuf damit ein Kaleidoskop der Aristokratie und des Bürgertums seiner Epoche. Die Dissertation thematisiert erstmals umfassend das fotografische Werk sowie die Lebens- und Wirkungsgeschichte von Nicola Perscheid.
Nahezu unberührt vom Wechsel der politischen Systeme und der Weiterentwicklung der fotografischen Bildsprache lichtete Perscheid die obere Gesellschaftsschicht ab und schuf damit ein Kaleidoskop der Aristokratie und des Bürgertums seiner Epoche. Die Dissertation thematisiert erstmals umfassend das fotografische Werk sowie die Lebens- und Wirkungsgeschichte von Nicola Perscheid.
Die Dissertation"Nicola Perscheid (1864-1930).
Werkübersicht und Detailforschung zu einem Künstlerfotografen." wurde 2014 an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden verteidigt.
Die Monografie fokussiert auf vier Jahrzehnte deutsche Atelierfotografie zwischen 1890 und 1930 und führt damit in die Zeit des Deutschen Kaiserreiches sowie nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bis in die Weimarer Republik.
Nahezu unberührt vom Wechsel der politischen Systeme und der Weiterentwicklung der fotografischen Bildsprache lichtete Perscheid die obere Gesellschaftsschicht ab und schuf damit ein Kaleidoskop der Aristokratie und des Bürgertums seiner Epoche. Die Dissertation thematisiert erstmals umfassend das fotografische Werk sowie die Lebens- und Wirkungsgeschichte von Nicola Perscheid.
Nahezu unberührt vom Wechsel der politischen Systeme und der Weiterentwicklung der fotografischen Bildsprache lichtete Perscheid die obere Gesellschaftsschicht ab und schuf damit ein Kaleidoskop der Aristokratie und des Bürgertums seiner Epoche. Die Dissertation thematisiert erstmals umfassend das fotografische Werk sowie die Lebens- und Wirkungsgeschichte von Nicola Perscheid.