Nicht schon wieder. Über den Umgang mit Gefühlen

Par : Markus Zang
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages312
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7407-2373-6
  • EAN9783740723736
  • Date de parution14/12/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille431 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTWENTYSIX LOVE

Résumé

Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Da überkommt Sie ohne Vorwarnung ein komisches Gefühl, manchmal sogar ziemlich heftig und Sie wissen einfach nicht, wie Sie in diesem Moment damit umgehen sollen? Wo kommt das her und warum ausgerechnet jetzt? Von einem auf den anderen Moment explodiert ihr Gesprächspartner, wird unangenehm laut oder reagiert sogar aggressiv. Warum? Oder ihr Gegenüber reagiert plötzlich tieftraurig und bekommt Tränen in die Augen.
Von einer Sekunde auf die andere fragt man sich, was man falsch gemacht hat und wie man aus dieser belastenden Situation möglichst schnell wieder herauskommt? Unser Gefühlsleben ist vergleichbar mit einer Lawine. Eine Lawine wird meistens durch irgendeine Kleinigkeit ausgelöst. Am Anfang bemerkt man sie nicht wirklich. Erst, wenn es so richtig poltert, nimmt man sie wahr. Ist die Lawine allerdings erst einmal in Fahrt gekommen, lässt sie sich kaum mehr stoppen und dann gilt: Rette sich wer kann! Wie unser Gegenüber mit diesem Fluchtreflex umgeht und was sie oder er davon hält, ist eine andere Sache.
Solche Lawinen können Menschen übrigens auch ungewollt in sich selbst auslösen, da braucht es nicht einmal einen anderen, dem man ansonsten gerne die Schuld zuweist. In solchen Fällen kann man sich allerdings nicht so leicht in Sicherheit bringen, weil wir nicht aus unserer Haut raus können. Wir sind ins uns gefangen und müssen uns wohl oder übel diesen Gefühlen stellen. So gesehen, ist dieses Buch ein Lawinenratgeber...
Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Da überkommt Sie ohne Vorwarnung ein komisches Gefühl, manchmal sogar ziemlich heftig und Sie wissen einfach nicht, wie Sie in diesem Moment damit umgehen sollen? Wo kommt das her und warum ausgerechnet jetzt? Von einem auf den anderen Moment explodiert ihr Gesprächspartner, wird unangenehm laut oder reagiert sogar aggressiv. Warum? Oder ihr Gegenüber reagiert plötzlich tieftraurig und bekommt Tränen in die Augen.
Von einer Sekunde auf die andere fragt man sich, was man falsch gemacht hat und wie man aus dieser belastenden Situation möglichst schnell wieder herauskommt? Unser Gefühlsleben ist vergleichbar mit einer Lawine. Eine Lawine wird meistens durch irgendeine Kleinigkeit ausgelöst. Am Anfang bemerkt man sie nicht wirklich. Erst, wenn es so richtig poltert, nimmt man sie wahr. Ist die Lawine allerdings erst einmal in Fahrt gekommen, lässt sie sich kaum mehr stoppen und dann gilt: Rette sich wer kann! Wie unser Gegenüber mit diesem Fluchtreflex umgeht und was sie oder er davon hält, ist eine andere Sache.
Solche Lawinen können Menschen übrigens auch ungewollt in sich selbst auslösen, da braucht es nicht einmal einen anderen, dem man ansonsten gerne die Schuld zuweist. In solchen Fällen kann man sich allerdings nicht so leicht in Sicherheit bringen, weil wir nicht aus unserer Haut raus können. Wir sind ins uns gefangen und müssen uns wohl oder übel diesen Gefühlen stellen. So gesehen, ist dieses Buch ein Lawinenratgeber...
Der Tod ist kein Arschloch
6,99 €