Next Level Streetfotografie. Starke Bilder gestalten und klare Aussagen treffen

Par : Pia Parolin, Martin U Waltz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96910-944-1
  • EAN9783969109441
  • Date de parution09/12/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille30 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurO'Reilly

Résumé

Eine Masterclass für die gehobene Streetfotografie Lernen Sie, wie Sie die Streetfotografie mit Anspruch und Aussage ausüben Erreichen Sie ein höheres Niveau und entwickeln Sie sich fotografisch weiter Profitieren Sie von der Expertise zweier Protagonisten der deutschen Streetfotoszene Die Streetfotografie ist längst kein schlichtes Knipsen mehr - sie ist eine ernst zu nehmende Kunst, findet sich in Museen und Galerien und ist Bestandteil der modernen Kulturgeschichte.
Zahlreiche Fotoamateure haben sich im Laufe der letzten Jahre zu guten Streetfotograf*innen entwickelt. Sie beherrschen das erforderliche gestalterische und aufnahmetechnische Repertoire und bringen ausdrucksstarke und effektvolle Fotografien hervor. Was jedoch fehlt, ist die Einbindung der fotografischen Sujets in größere Zusammenhänge. Daher will dieses Buch vermitteln, wie anspruchsvolle Bilder und Bildserien konzipiert und umgesetzt und in künstlerische und gesellschaftliche Kontexte gestellt werden.
Pia Parolin und Christoph U Waltz wollen Sie für die folgenden Fragen sensibilisieren und Ihnen entsprechende Antworten geben. - Welche dokumentarischen oder gesellschaftlichen Aufgaben kann die Streetfotografie erfüllen? - Wie sieht ein anspruchsvolles Streetfotografie-Projekt aus? - Welche Themen dokumentiere ich, auf welche Weise und warum? - Welche Trends kann ich aufspüren, wie entwickle ich Visionen und denke sie weiter? - Was ist ein gutes Bild in der Streetfotografie? - Wie lerne ich, solche Bilder selbst zu machen, und zwar gezielt und wiederholt? Darüber hinaus reflektieren die Autor*innen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Fotogenres Street, geben gestalterische und technische Tipps, wie Streetfotografie auf hohem Niveau funktionieren kann und legen so ein Fundament für eine anspruchsvollere Streetfotografie.
Eine Masterclass für die gehobene Streetfotografie Lernen Sie, wie Sie die Streetfotografie mit Anspruch und Aussage ausüben Erreichen Sie ein höheres Niveau und entwickeln Sie sich fotografisch weiter Profitieren Sie von der Expertise zweier Protagonisten der deutschen Streetfotoszene Die Streetfotografie ist längst kein schlichtes Knipsen mehr - sie ist eine ernst zu nehmende Kunst, findet sich in Museen und Galerien und ist Bestandteil der modernen Kulturgeschichte.
Zahlreiche Fotoamateure haben sich im Laufe der letzten Jahre zu guten Streetfotograf*innen entwickelt. Sie beherrschen das erforderliche gestalterische und aufnahmetechnische Repertoire und bringen ausdrucksstarke und effektvolle Fotografien hervor. Was jedoch fehlt, ist die Einbindung der fotografischen Sujets in größere Zusammenhänge. Daher will dieses Buch vermitteln, wie anspruchsvolle Bilder und Bildserien konzipiert und umgesetzt und in künstlerische und gesellschaftliche Kontexte gestellt werden.
Pia Parolin und Christoph U Waltz wollen Sie für die folgenden Fragen sensibilisieren und Ihnen entsprechende Antworten geben. - Welche dokumentarischen oder gesellschaftlichen Aufgaben kann die Streetfotografie erfüllen? - Wie sieht ein anspruchsvolles Streetfotografie-Projekt aus? - Welche Themen dokumentiere ich, auf welche Weise und warum? - Welche Trends kann ich aufspüren, wie entwickle ich Visionen und denke sie weiter? - Was ist ein gutes Bild in der Streetfotografie? - Wie lerne ich, solche Bilder selbst zu machen, und zwar gezielt und wiederholt? Darüber hinaus reflektieren die Autor*innen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Fotogenres Street, geben gestalterische und technische Tipps, wie Streetfotografie auf hohem Niveau funktionieren kann und legen so ein Fundament für eine anspruchsvollere Streetfotografie.