Neue Musik. Eine kritische Analyse der zeitgenössischen Musikästhetik und -theorie

Par : Paul Bekker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages27
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784782-3
  • EAN8596547847823
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille583 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Neue Musik" entwirft Paul Bekker eine umfassende Analyse der musikalischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts, wobei er sich intensiv mit dem Wandel der ästhetischen Paradigmen und den gesellschaftlichen Einflüssen auf die Musik beschäftigt. Mit einem klaren, präzisen literarischen Stil gelingt es Bekker, komplexe musikalische Theorien einem breiten Publikum zugänglich zu machen, während er gleichzeitig die technologische Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Komposition und Rezeption von Musik beleuchtet.
Durch die Verknüpfung von historischer Analyse und persönlicher Reflexion schafft er einen einzigartigen literarischen Raum, der sowohl die akademische Musikwissenschaft als auch die interessierte Öffentlichkeit anspricht. Paul Bekker, ein bedeutender Musikwissenschaftler und -kritiker des 20. Jahrhunderts, bringt in "Neue Musik" seine tiefgehende Verständnis und Leidenschaft für das Thema zum Ausdruck.
Aufgewachsen in einem kulturell vielfältigen Umfeld, war Bekkers Leben geprägt von den tumultuösen Umbrüchen der damaligen Zeit, die seine Sicht auf die Musik nachhaltig beeinflussten. Seine regen Kontakte zu Komponisten und Musikern der Moderne halfen ihm, die neu aufkommenden Strömungen einzufangen und in einen größeren gesellschaftlichen Kontext einzubetten. "Neue Musik" ist ein unerlässliches Werk für jeden, der das Verständnis von Musik im 20.
Jahrhundert vertiefen möchte. Bekkers meisterhafte Analyse und klare Argumentation machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende, Musikliebhaber und Fachleute, die die Evolution der modernen Musik aufgreifen wollen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der neuen Klänge und erweitern Sie Ihren Horizont in der Musikwissenschaft.
In "Neue Musik" entwirft Paul Bekker eine umfassende Analyse der musikalischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts, wobei er sich intensiv mit dem Wandel der ästhetischen Paradigmen und den gesellschaftlichen Einflüssen auf die Musik beschäftigt. Mit einem klaren, präzisen literarischen Stil gelingt es Bekker, komplexe musikalische Theorien einem breiten Publikum zugänglich zu machen, während er gleichzeitig die technologische Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Komposition und Rezeption von Musik beleuchtet.
Durch die Verknüpfung von historischer Analyse und persönlicher Reflexion schafft er einen einzigartigen literarischen Raum, der sowohl die akademische Musikwissenschaft als auch die interessierte Öffentlichkeit anspricht. Paul Bekker, ein bedeutender Musikwissenschaftler und -kritiker des 20. Jahrhunderts, bringt in "Neue Musik" seine tiefgehende Verständnis und Leidenschaft für das Thema zum Ausdruck.
Aufgewachsen in einem kulturell vielfältigen Umfeld, war Bekkers Leben geprägt von den tumultuösen Umbrüchen der damaligen Zeit, die seine Sicht auf die Musik nachhaltig beeinflussten. Seine regen Kontakte zu Komponisten und Musikern der Moderne halfen ihm, die neu aufkommenden Strömungen einzufangen und in einen größeren gesellschaftlichen Kontext einzubetten. "Neue Musik" ist ein unerlässliches Werk für jeden, der das Verständnis von Musik im 20.
Jahrhundert vertiefen möchte. Bekkers meisterhafte Analyse und klare Argumentation machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende, Musikliebhaber und Fachleute, die die Evolution der modernen Musik aufgreifen wollen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der neuen Klänge und erweitern Sie Ihren Horizont in der Musikwissenschaft.
Wandlungen der Oper
Paul Bekker
E-book
2,99 €