Neue Karte der Weltwunder. Eine Forschungsreise zu den Rätseln der Naturwissenschaften

Par : Caspar Henderson
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages479
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95757-893-8
  • EAN9783957578938
  • Date de parution06/03/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille23 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMatthes & Seitz

Résumé

Anhand von sieben wahren Wundern führt uns Caspar Henderson in Mikrokosmen und Universen, die zum Staunen einladen und ein tieferes Verständnis erlauben, ohne uns den Zauber zu nehmen. Neugier ist die Voraussetzung für alles Wissen, vielleicht sogar Grundlage des Menschseins. Die Fähigkeit zum Staunen verbindet uns alle. Und je mehr wir über die Welt wissen, desto mehr vermag sie uns zu begeistern, wie Hendersons brillante Berichte aus den Wissenschaften beweisen: Photonen etwa haben weder Masse noch Ladung, können nicht zum Stillstand kommen, dafür aber die Form wechseln.
Und bis heute ist nicht gänzlich geklärt, wie sie sich eigentlich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen können. Das Herz wiederum ist der variantenreichste Muskel, den die Natur hervorgebracht hat - mehr als tausend Mal schlägt ein Kolibriherz pro Minute, nur zwei Mal das Herz einer Muschel. Doch der Zauber dieses lange unerforschten Organs verliert sich auch durch seine Ergründung nicht. Ähnlich verhält es sich mit dem Gehirn, das weitaus komplexer ist als jeder Rechner, der bisher gebaut wurde, und das wir gerade erst zu verstehen beginnen.
Mit seiner Karte der Weltwunder nimmt uns Caspar Henderson mit auf eine aufregende Reise in die Philosophie, Geschichte, Kunst, Religion, Naturwissenschaften und Technologie, um uns das Staunen als Möglichkeit der Weltwahrnehmung und Haltung zurückzugeben.
Anhand von sieben wahren Wundern führt uns Caspar Henderson in Mikrokosmen und Universen, die zum Staunen einladen und ein tieferes Verständnis erlauben, ohne uns den Zauber zu nehmen. Neugier ist die Voraussetzung für alles Wissen, vielleicht sogar Grundlage des Menschseins. Die Fähigkeit zum Staunen verbindet uns alle. Und je mehr wir über die Welt wissen, desto mehr vermag sie uns zu begeistern, wie Hendersons brillante Berichte aus den Wissenschaften beweisen: Photonen etwa haben weder Masse noch Ladung, können nicht zum Stillstand kommen, dafür aber die Form wechseln.
Und bis heute ist nicht gänzlich geklärt, wie sie sich eigentlich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen können. Das Herz wiederum ist der variantenreichste Muskel, den die Natur hervorgebracht hat - mehr als tausend Mal schlägt ein Kolibriherz pro Minute, nur zwei Mal das Herz einer Muschel. Doch der Zauber dieses lange unerforschten Organs verliert sich auch durch seine Ergründung nicht. Ähnlich verhält es sich mit dem Gehirn, das weitaus komplexer ist als jeder Rechner, der bisher gebaut wurde, und das wir gerade erst zu verstehen beginnen.
Mit seiner Karte der Weltwunder nimmt uns Caspar Henderson mit auf eine aufregende Reise in die Philosophie, Geschichte, Kunst, Religion, Naturwissenschaften und Technologie, um uns das Staunen als Möglichkeit der Weltwahrnehmung und Haltung zurückzugeben.