Neubeginn!? Bewahren und Verändern. Leidfaden 2021, Heft 2

Par : Erika Schärer-Santschi, Sylvia Brathuhn, Hansjörg Znoj
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages88
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-40705-0
  • EAN9783647407050
  • Date de parution07/06/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Alles neu macht der Mai! Morgen wird alles anders! Hör nie auf anzufangen! - Neubeginn gehört zum Leben dazu. Doch es geht immer auch um ein Austarieren zwischen Bewahren und Verändern, zwischen Neuem und Bestehendem. Das menschliche (Er)Leben ist geprägt von Gewohnheiten und Routinen, die uns unaufgeregte Alltagserfahrungen ermöglichen und auch eine gewisse Stabilität vorgaukeln. Doch dann geschieht es.
Unerwartetes bricht ins Leben ein. Alles wird fraglich. Wie soll es weitergehen? Was hält und was trägt? Was muss verändert und neu erobert werden, damit Neubeginn gelingen kann? Aus unterschiedlichen Perspektiven nähern sich die Autor:innen möglichen Antworten.
Alles neu macht der Mai! Morgen wird alles anders! Hör nie auf anzufangen! - Neubeginn gehört zum Leben dazu. Doch es geht immer auch um ein Austarieren zwischen Bewahren und Verändern, zwischen Neuem und Bestehendem. Das menschliche (Er)Leben ist geprägt von Gewohnheiten und Routinen, die uns unaufgeregte Alltagserfahrungen ermöglichen und auch eine gewisse Stabilität vorgaukeln. Doch dann geschieht es.
Unerwartetes bricht ins Leben ein. Alles wird fraglich. Wie soll es weitergehen? Was hält und was trägt? Was muss verändert und neu erobert werden, damit Neubeginn gelingen kann? Aus unterschiedlichen Perspektiven nähern sich die Autor:innen möglichen Antworten.