Naturwissenschaftliche Schriften: Physik + Versuch über die Gestalt der Tiere + Vorarbeiten zu einer Physiologie der Pflanzen + Zu Optik und Farbenlehre und mehr

Par : Johann Wolfgang von Goethe
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages648
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779947-4
  • EAN8596547799474
  • Date de parution04/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille797 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Naturwissenschaftliche Schriften" versammelt Johann Wolfgang von Goethe eine beeindruckende Sammlung seiner naturwissenschaftlichen Arbeiten, die sich über Physik, Biologie und Optik erstrecken. Hierin entfaltet er seine Ansichten zur Morphologie, erörtert die Gestalt der Tiere und legt die Grundlagen für ein neues Verständnis der Pflanzenphysiologie. Goethes literarischer Stil zeichnet sich durch eine poetische Sprache aus, die dem oft als rational dominierten naturwissenschaftlichen Diskurs eine alternative Perspektive verleiht.
Diese Schriften stehen im Kontext der Aufklärung und der romantischen Naturphilosophie und bieten einen tiefen Einblick in das Streben nach harmonischem Wissen zwischen Wissenschaft und Kunst. Johann Wolfgang von Goethe, der als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker gilt, war auch ein leidenschaftlicher Naturforscher. Sein tiefes Interesse an der Natur und ihre Phänomene resultieren nicht nur aus seinem literarischen Schaffen, sondern auch aus einem ganzheitlichen Verständnis der Welt.
Die Beschäftigung mit Naturwissenschaften war für Goethe eine Möglichkeit, das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft zu erkunden und die Grenzen der Erkenntnis zu hinterfragen, was sich deutlich in seinen theoretischen Arbeiten widerspiegelt. Die vorliegende Sammlung ist sowohl für naturwissenschaftlich Interessierte als auch für Literaturwissenschaftler von unschätzbarem Wert. Sie lädt den Leser dazu ein, Goethes innovative Sichtweise auf die Natur neu zu entdecken und die Verknüpfung von Wissenschaft und Ästhetik zu würdigen.
Ein unerlässliches Werk für alle, die den Dialog zwischen Kunst und Wissen schätzen.
In "Naturwissenschaftliche Schriften" versammelt Johann Wolfgang von Goethe eine beeindruckende Sammlung seiner naturwissenschaftlichen Arbeiten, die sich über Physik, Biologie und Optik erstrecken. Hierin entfaltet er seine Ansichten zur Morphologie, erörtert die Gestalt der Tiere und legt die Grundlagen für ein neues Verständnis der Pflanzenphysiologie. Goethes literarischer Stil zeichnet sich durch eine poetische Sprache aus, die dem oft als rational dominierten naturwissenschaftlichen Diskurs eine alternative Perspektive verleiht.
Diese Schriften stehen im Kontext der Aufklärung und der romantischen Naturphilosophie und bieten einen tiefen Einblick in das Streben nach harmonischem Wissen zwischen Wissenschaft und Kunst. Johann Wolfgang von Goethe, der als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker gilt, war auch ein leidenschaftlicher Naturforscher. Sein tiefes Interesse an der Natur und ihre Phänomene resultieren nicht nur aus seinem literarischen Schaffen, sondern auch aus einem ganzheitlichen Verständnis der Welt.
Die Beschäftigung mit Naturwissenschaften war für Goethe eine Möglichkeit, das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft zu erkunden und die Grenzen der Erkenntnis zu hinterfragen, was sich deutlich in seinen theoretischen Arbeiten widerspiegelt. Die vorliegende Sammlung ist sowohl für naturwissenschaftlich Interessierte als auch für Literaturwissenschaftler von unschätzbarem Wert. Sie lädt den Leser dazu ein, Goethes innovative Sichtweise auf die Natur neu zu entdecken und die Verknüpfung von Wissenschaft und Ästhetik zu würdigen.
Ein unerlässliches Werk für alle, die den Dialog zwischen Kunst und Wissen schätzen.
Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Faust I
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
2,99 €
Clavigo
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €