Natürlich können wir rechnen!. Zahlenketten und Ostereier Ideen für Förderungen Abenteuerspiele

Par : Annegret Hahn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8192-8628-5
  • EAN9783819286285
  • Date de parution09/05/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sind gute Helfer, wenn es um Lernen geht. Am besten ist es, wenn Lernen einfach Spaß macht und Neugier und Interesse weckt. Kinder, Jugendliche oder Menschen mit Beeinträchtigungen haben es da nicht immer leicht. Manchmal sind Lücken entstanden, die man selbst nicht mehr gut aufholen kann. Da hilft es, wenn man gemeinsam in einer Gruppe - in der Schule oder auch privat - einfach auf lustige und verständliche Weise nachholt, was man braucht.
Als Hilfsmittel eignen sich Zähl- und Rechenketten. Diese stammen von den Phöniziern und haben schon diesem alten Seefahrervolk geholfen, richtig zu rechnen. Wie man genau diese Ketten oder Schnüre herstellt, wird in diesem Buch erklärt. Und dann geht es ans Vorwärts- und Rückwärtszählen sowie die vier Grundrechenarten. Auf verblüffend einfache Weise kann man mit diesen einfachen Schnüren rechnen.
Das Wissen wird verankert - einfach weil man es anfassen und begreifen kann. Auf diese Weise versteht man auch die Grundrechenarten. Sie werden völlig verständlich und erscheinen dann nicht mehr schwer. Wenn man jetzt noch Autorennen und Wettbauen von Türmen einbindet und zum Schluss ein großes Ostereiersuchen veranstaltet und auch dabei Rechnen gut versteht, dann kann man mit diesem Wissen selbstbewusst weitermachen.
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sind gute Helfer, wenn es um Lernen geht. Am besten ist es, wenn Lernen einfach Spaß macht und Neugier und Interesse weckt. Kinder, Jugendliche oder Menschen mit Beeinträchtigungen haben es da nicht immer leicht. Manchmal sind Lücken entstanden, die man selbst nicht mehr gut aufholen kann. Da hilft es, wenn man gemeinsam in einer Gruppe - in der Schule oder auch privat - einfach auf lustige und verständliche Weise nachholt, was man braucht.
Als Hilfsmittel eignen sich Zähl- und Rechenketten. Diese stammen von den Phöniziern und haben schon diesem alten Seefahrervolk geholfen, richtig zu rechnen. Wie man genau diese Ketten oder Schnüre herstellt, wird in diesem Buch erklärt. Und dann geht es ans Vorwärts- und Rückwärtszählen sowie die vier Grundrechenarten. Auf verblüffend einfache Weise kann man mit diesen einfachen Schnüren rechnen.
Das Wissen wird verankert - einfach weil man es anfassen und begreifen kann. Auf diese Weise versteht man auch die Grundrechenarten. Sie werden völlig verständlich und erscheinen dann nicht mehr schwer. Wenn man jetzt noch Autorennen und Wettbauen von Türmen einbindet und zum Schluss ein großes Ostereiersuchen veranstaltet und auch dabei Rechnen gut versteht, dann kann man mit diesem Wissen selbstbewusst weitermachen.
Weltenmond im Schattenlicht
Annegret Hahn
E-book
7,99 €