Naturbetrachtungen im Zimmer. Durch Fenster und Türen: Ein poetischer Blick auf die Naturwunder

Par : Berthold Sigismund
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages28
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784296-5
  • EAN8596547842965
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille609 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Naturbetrachtungen im Zimmer" entführt Berthold Sigismund den Leser in eine faszinierende Welt der stillen Beobachtung und Reflexion. Das Buch, das sich als eine Symbiose aus Prosa und poetischer Naturbeschreibung präsentiert, vermittelt auf einzigartige Weise die innere Verbundenheit des Menschen mit der Natur. Durch präzise, bildhafte Sprache und eine meditative Erzählweise gelingt es Sigismund, das Gewöhnliche im Unscheinbaren zu erhellen und tiefere Einsichten in das Leben und die Natur zu gewinnen.
Konzeptionell verwurzelt in der traditioneller Naturphilosophie, stellt das Werk eine spannende Auseinandersetzung mit der Umwelt in Zeiten moderner Entfremdung dar. Berthold Sigismund, ein herausragender Vertreter der zeitgenössischen Literatur, bringt in seinen Arbeiten häufig Themen wie Mensch und Natur sowie die existentialistischen Fragestellungen des Lebens zur Sprache. Der Autor ist bekannt für seinen philosophischen Ansatz und seine Fähigkeit, das Alltägliche zu ergründen, was sich auch in den zahlreichen Essays und Artikeln widerspiegelt, die er verfasst hat.
Sigismunds persönliche Erfahrungen und seine Liebe zur Natur beeinflussten maßgeblich sein schriftstellerisches Schaffen, sodass "Naturbetrachtungen im Zimmer" nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Teil seiner Lebensphilosophie ist. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für all jene, die Interesse an einer tiefen Auseinandersetzung mit der Natur und der eigenen Innerlichkeit haben.
Sigismunds inspirierende Einsichten laden dazu ein, die eigene Perspektive auf das Gewöhnliche zu hinterfragen und zur Ruhe zu kommen. Leser, die auf der Suche nach einer poetischen und nachdenklichen Lektüre sind, werden in diesen Betrachtungen einen wertvollen Begleiter finden.
In "Naturbetrachtungen im Zimmer" entführt Berthold Sigismund den Leser in eine faszinierende Welt der stillen Beobachtung und Reflexion. Das Buch, das sich als eine Symbiose aus Prosa und poetischer Naturbeschreibung präsentiert, vermittelt auf einzigartige Weise die innere Verbundenheit des Menschen mit der Natur. Durch präzise, bildhafte Sprache und eine meditative Erzählweise gelingt es Sigismund, das Gewöhnliche im Unscheinbaren zu erhellen und tiefere Einsichten in das Leben und die Natur zu gewinnen.
Konzeptionell verwurzelt in der traditioneller Naturphilosophie, stellt das Werk eine spannende Auseinandersetzung mit der Umwelt in Zeiten moderner Entfremdung dar. Berthold Sigismund, ein herausragender Vertreter der zeitgenössischen Literatur, bringt in seinen Arbeiten häufig Themen wie Mensch und Natur sowie die existentialistischen Fragestellungen des Lebens zur Sprache. Der Autor ist bekannt für seinen philosophischen Ansatz und seine Fähigkeit, das Alltägliche zu ergründen, was sich auch in den zahlreichen Essays und Artikeln widerspiegelt, die er verfasst hat.
Sigismunds persönliche Erfahrungen und seine Liebe zur Natur beeinflussten maßgeblich sein schriftstellerisches Schaffen, sodass "Naturbetrachtungen im Zimmer" nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch ein Teil seiner Lebensphilosophie ist. Dieses Buch ist eine eindringliche Empfehlung für all jene, die Interesse an einer tiefen Auseinandersetzung mit der Natur und der eigenen Innerlichkeit haben.
Sigismunds inspirierende Einsichten laden dazu ein, die eigene Perspektive auf das Gewöhnliche zu hinterfragen und zur Ruhe zu kommen. Leser, die auf der Suche nach einer poetischen und nachdenklichen Lektüre sind, werden in diesen Betrachtungen einen wertvollen Begleiter finden.