National Geographic Bildband: Vogelreich. 300 berührende Fotografien vom Aussterben bedrohter Vögel.. Von einem der besten Tierfotografen der Welt. Ein gewichtiger Beitrag zum Artenschutz.
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages240
- FormatePub
- ISBN978-3-95559-306-3
- EAN9783955593063
- Date de parution09/04/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille29 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurNational Geographic Deutschlan
Résumé
Im Rahmen seines "Photo Ark"-Projekts stellt Joel Sartore 300 Vogelarten vor, von denen die meisten weltweit in menschlicher Obhut in Zoos, Wildparks und Auffangstationen leben. Ob winzige Finken, majestätische Adler oder schillernde Papageien, die meisten der gefiederten Schönheiten sind bedroht oder in freier Wildbahn bereits ausgestorben. Die faszinierenden Detailaufnahmen werden von sachkundigen Texten des Vogelbeobachters Noah Strycker begleitet.
Im Rahmen seines "Photo Ark"-Projekts stellt Joel Sartore 300 Vogelarten vor, von denen die meisten weltweit in menschlicher Obhut in Zoos, Wildparks und Auffangstationen leben. Ob winzige Finken, majestätische Adler oder schillernde Papageien, die meisten der gefiederten Schönheiten sind bedroht oder in freier Wildbahn bereits ausgestorben. Die faszinierenden Detailaufnahmen werden von sachkundigen Texten des Vogelbeobachters Noah Strycker begleitet.