Nachtwachen - Die Nachtwachen des Bonaventura. Ein satirischer Roman

Par : August Klingemann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages160
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-1627-7
  • EAN9788027216277
  • Date de parution15/09/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille925 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

In 'Nachtwachen - Die Nachtwachen des Bonaventura' von August Klingemann wird der Leser in eine surreale und düstere Welt voller Absurditäten und philosophischer Fragen entführt. Das Buch, das 1804 anonym veröffentlicht wurde, ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts und kann als Vorreiter des magischen Realismus angesehen werden. Klingemanns exzentrischer Stil und seine tiefgründigen, scharfsinnigen Beobachtungen machen dieses Werk zu einem faszinierenden Leseerlebnis.
Die Handlung folgt dem Erzähler, Bonaventura, während er durch die nächtlichen Straßen einer mysteriösen Stadt wandert und dabei auf eine Vielzahl skurriler Charaktere trifft. Klingemanns meisterhafte Verwendung von Sprache und Symbolik macht dieses Buch zu einem Klassiker der deutschen Literaturgeschichte.
In 'Nachtwachen - Die Nachtwachen des Bonaventura' von August Klingemann wird der Leser in eine surreale und düstere Welt voller Absurditäten und philosophischer Fragen entführt. Das Buch, das 1804 anonym veröffentlicht wurde, ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts und kann als Vorreiter des magischen Realismus angesehen werden. Klingemanns exzentrischer Stil und seine tiefgründigen, scharfsinnigen Beobachtungen machen dieses Werk zu einem faszinierenden Leseerlebnis.
Die Handlung folgt dem Erzähler, Bonaventura, während er durch die nächtlichen Straßen einer mysteriösen Stadt wandert und dabei auf eine Vielzahl skurriler Charaktere trifft. Klingemanns meisterhafte Verwendung von Sprache und Symbolik macht dieses Buch zu einem Klassiker der deutschen Literaturgeschichte.
Briefwechsel
August Klingemann, Alexander Košenina, Manuel Zink
E-book
21,99 €