Nachhaltigkeit ins Zentrum rücken. Ein interdisziplinärer Zugang zu den wichtigsten Fragen unserer Zeit

Par : Jonas Tögel, Klaus Zierer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages194
  • FormatPDF
  • ISBN3-7639-6534-3
  • EAN9783763965342
  • Date de parution31/12/1949
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille21 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurW. Bertelsmann

Résumé

So finden Sie immer mehr Menschen, denen es wie Ihnen geht. Die sich sorgen um unsere gemeinsame Zukunft, die den Ursachen auf die Spur kommen möchten und nach Lösungen suchen. Dazu soll Sie dieses Buch anregen und es kann eine wertvolle Gesprächsgrundlage sein. Bleiben wir mit unseren Gedanken und Gefühlen nicht alleine, suchen wir vielmehr gemeinsam nach Antworten, finden wir gemeinsam Handlungsmöglichkeiten und lassen wir uns von Noam Chomskys Idee leiten, dass die größte Supermacht dieser Welt immer die öffentliche Meinung ist.
So finden Sie immer mehr Menschen, denen es wie Ihnen geht. Die sich sorgen um unsere gemeinsame Zukunft, die den Ursachen auf die Spur kommen möchten und nach Lösungen suchen. Dazu soll Sie dieses Buch anregen und es kann eine wertvolle Gesprächsgrundlage sein. Bleiben wir mit unseren Gedanken und Gefühlen nicht alleine, suchen wir vielmehr gemeinsam nach Antworten, finden wir gemeinsam Handlungsmöglichkeiten und lassen wir uns von Noam Chomskys Idee leiten, dass die größte Supermacht dieser Welt immer die öffentliche Meinung ist.