Mystik
Par : ,Formats :
E-Book
E-Book disponible
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages1029
- FormatePub
- ISBN978-3-7526-5831-6
- EAN9783752658316
- Date de parution05/02/2021
- Protection num.pas de protection
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurC. M. Willberg
Résumé
Besonderer Service durch E-Book-Kauf:
Für die Buchung einer exklusiven Diskussionsrunde bzw. Lesung mit dem Herausgeber, Fragen, Wünsche oder Anmerkungen schreiben Sie eine E-Mail an books.gabrielarch [at] t-online.de.
Unter Mystik soll die Äußerung des eingeborenen Strebens des menschlichen Geistes nach vollkommener Harmonie mit der übersinnlichen Ordnung der Dinge verstanden werden. Im ersten Teil des Werkes betrachtet Evelyn Underhill Mystik aus den Blickwinkeln der Metaphysik, Psychologie, Symbolik und Theologie.
Der zweite Teil widmet sich der Formulierung einer Theorie der Natur des mystischen Bewußtseins des Menschen. Das mystische Leben lässt sich in fünf Phasen einteilen: Erwachen, Reinigung und Erleuchtung des Selbst, dunkle Nacht der Seele, das Leben der Einigung. Dieser Klassiker mystischer Literatur erläutert Werke und Wirken u.a. von Rudolf Steiner, Franz von Assisi, Thomas von Aquin, Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg, Katharina von Siena, William Blake.
Spiritualität, Arten von Visionen, wahrer Okkultismus, Kontemplation, Ekstase, alternative Glaubensrichtungen und Ansätze der Theosophie werden ausführlich beschrieben. Sorgsam editiert, mit über 900 Fußnoten und umfangreichem Literaturverzeichnis.
Der zweite Teil widmet sich der Formulierung einer Theorie der Natur des mystischen Bewußtseins des Menschen. Das mystische Leben lässt sich in fünf Phasen einteilen: Erwachen, Reinigung und Erleuchtung des Selbst, dunkle Nacht der Seele, das Leben der Einigung. Dieser Klassiker mystischer Literatur erläutert Werke und Wirken u.a. von Rudolf Steiner, Franz von Assisi, Thomas von Aquin, Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg, Katharina von Siena, William Blake.
Spiritualität, Arten von Visionen, wahrer Okkultismus, Kontemplation, Ekstase, alternative Glaubensrichtungen und Ansätze der Theosophie werden ausführlich beschrieben. Sorgsam editiert, mit über 900 Fußnoten und umfangreichem Literaturverzeichnis.
Besonderer Service durch E-Book-Kauf:
Für die Buchung einer exklusiven Diskussionsrunde bzw. Lesung mit dem Herausgeber, Fragen, Wünsche oder Anmerkungen schreiben Sie eine E-Mail an books.gabrielarch [at] t-online.de.
Unter Mystik soll die Äußerung des eingeborenen Strebens des menschlichen Geistes nach vollkommener Harmonie mit der übersinnlichen Ordnung der Dinge verstanden werden. Im ersten Teil des Werkes betrachtet Evelyn Underhill Mystik aus den Blickwinkeln der Metaphysik, Psychologie, Symbolik und Theologie.
Der zweite Teil widmet sich der Formulierung einer Theorie der Natur des mystischen Bewußtseins des Menschen. Das mystische Leben lässt sich in fünf Phasen einteilen: Erwachen, Reinigung und Erleuchtung des Selbst, dunkle Nacht der Seele, das Leben der Einigung. Dieser Klassiker mystischer Literatur erläutert Werke und Wirken u.a. von Rudolf Steiner, Franz von Assisi, Thomas von Aquin, Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg, Katharina von Siena, William Blake.
Spiritualität, Arten von Visionen, wahrer Okkultismus, Kontemplation, Ekstase, alternative Glaubensrichtungen und Ansätze der Theosophie werden ausführlich beschrieben. Sorgsam editiert, mit über 900 Fußnoten und umfangreichem Literaturverzeichnis.
Der zweite Teil widmet sich der Formulierung einer Theorie der Natur des mystischen Bewußtseins des Menschen. Das mystische Leben lässt sich in fünf Phasen einteilen: Erwachen, Reinigung und Erleuchtung des Selbst, dunkle Nacht der Seele, das Leben der Einigung. Dieser Klassiker mystischer Literatur erläutert Werke und Wirken u.a. von Rudolf Steiner, Franz von Assisi, Thomas von Aquin, Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg, Katharina von Siena, William Blake.
Spiritualität, Arten von Visionen, wahrer Okkultismus, Kontemplation, Ekstase, alternative Glaubensrichtungen und Ansätze der Theosophie werden ausführlich beschrieben. Sorgsam editiert, mit über 900 Fußnoten und umfangreichem Literaturverzeichnis.