Mutter und Sohn. Eine zutiefst emotionale Familiengeschichte über Liebe, Leben und Verlust

Par : A. Godin
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages221
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784401-3
  • EAN8596547844013
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille646 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Mutter und Sohn" entwirft A. Godin ein vielschichtiges Porträt der komplexen Beziehung zwischen Müttern und ihren Söhnen. Durch eine meisterhafte Erzählweise, die emotionale Tiefe mit psychologischer Schärfe verbindet, erkundet das Werk die Herausforderungen und Freuden, die aus diesem häufig ambivalenten Band erwachsen. Godins literarischer Stil ist geprägt von poetischen Bildern und reflexiven Passagen, die den Leser dazu anregen, über die universellen Themen von Liebe, Verlust und Identität nachzudenken, während das Buch in einen zeitgenössischen Kontext eingebettet ist, der sowohl intime als auch gesellschaftliche Konflikte beleuchtet.
A. Godin, ein renommierter Autor mit einem Hintergrund in Psychologie und Sozialwissenschaften, bringt persönliche Erfahrungen und beobachtende Einsichten in seine Schreibweise ein. Seine bisherigen Werke haben bereits einen kritischen Blick auf familiäre Dynamiken geworfen, wobei er oft autobiografische Elemente integriert. Diese Perspektiven ermöglichen es ihm, authentische Stimmen zu schaffen, die berühren und zum Nachdenken anregen.
Ich empfehle "Mutter und Sohn" jedem Leser, der bereit ist, sich der emotionalen Komplexität von familiären Beziehungen zu stellen. Dieses Buch ist nicht nur eine bewegende Erzählung, sondern auch ein Spiegel, der uns dazu zwingt, die eigenen Beziehungen zu hinterfragen, während es den Mut zur Selbstreflexion fordert.
In "Mutter und Sohn" entwirft A. Godin ein vielschichtiges Porträt der komplexen Beziehung zwischen Müttern und ihren Söhnen. Durch eine meisterhafte Erzählweise, die emotionale Tiefe mit psychologischer Schärfe verbindet, erkundet das Werk die Herausforderungen und Freuden, die aus diesem häufig ambivalenten Band erwachsen. Godins literarischer Stil ist geprägt von poetischen Bildern und reflexiven Passagen, die den Leser dazu anregen, über die universellen Themen von Liebe, Verlust und Identität nachzudenken, während das Buch in einen zeitgenössischen Kontext eingebettet ist, der sowohl intime als auch gesellschaftliche Konflikte beleuchtet.
A. Godin, ein renommierter Autor mit einem Hintergrund in Psychologie und Sozialwissenschaften, bringt persönliche Erfahrungen und beobachtende Einsichten in seine Schreibweise ein. Seine bisherigen Werke haben bereits einen kritischen Blick auf familiäre Dynamiken geworfen, wobei er oft autobiografische Elemente integriert. Diese Perspektiven ermöglichen es ihm, authentische Stimmen zu schaffen, die berühren und zum Nachdenken anregen.
Ich empfehle "Mutter und Sohn" jedem Leser, der bereit ist, sich der emotionalen Komplexität von familiären Beziehungen zu stellen. Dieses Buch ist nicht nur eine bewegende Erzählung, sondern auch ein Spiegel, der uns dazu zwingt, die eigenen Beziehungen zu hinterfragen, während es den Mut zur Selbstreflexion fordert.