Mutanfall. Mein Leben ohne Ernst
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages208
- FormatePub
- ISBN978-3-03763-504-9
- EAN9783037635049
- Date de parution15/12/2011
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWörterseh Verlag
Résumé
In ihrem Buch "Mutanfall" blickt die Glarnerin Lisa Marti auf ein Leben zurück, das spannender und tragischer, letztlich aber auch optimistischer und zufriedener nicht sein könnte. Unterstützt von der Ghostwriterin Franziska K. Müller, erzählt sie von ihrem immensen Verlust, als ihr Mann Ernst spurlos verschwindet, von großer Einsamkeit, tiefster Verzweiflung und einer bis heute brennenden Ungewissheit über seinen Verbleib.
Sie erzählt aber auch von einem dunklen Kapitel Schweizer Geschichte, das sie am eigenen Leib erfahren musste - dem Verdingkindwesen. Und davon, wie sie zum Leben zurückfand. Lisa Martis heutiger Zufriedenheit und Strahlkraft liegt eine Selbstbefreiung zugrunde, die für eine Frau ihrer Generation nicht selbstverständlich ist. Lisas Geschichte berührt und wühlt auf und - sie macht Mut. Mut, sich seinem Schicksal zu stellen.
Mut, weiterzumachen. Mut, erneut glücklich zu werden.
Sie erzählt aber auch von einem dunklen Kapitel Schweizer Geschichte, das sie am eigenen Leib erfahren musste - dem Verdingkindwesen. Und davon, wie sie zum Leben zurückfand. Lisa Martis heutiger Zufriedenheit und Strahlkraft liegt eine Selbstbefreiung zugrunde, die für eine Frau ihrer Generation nicht selbstverständlich ist. Lisas Geschichte berührt und wühlt auf und - sie macht Mut. Mut, sich seinem Schicksal zu stellen.
Mut, weiterzumachen. Mut, erneut glücklich zu werden.
In ihrem Buch "Mutanfall" blickt die Glarnerin Lisa Marti auf ein Leben zurück, das spannender und tragischer, letztlich aber auch optimistischer und zufriedener nicht sein könnte. Unterstützt von der Ghostwriterin Franziska K. Müller, erzählt sie von ihrem immensen Verlust, als ihr Mann Ernst spurlos verschwindet, von großer Einsamkeit, tiefster Verzweiflung und einer bis heute brennenden Ungewissheit über seinen Verbleib.
Sie erzählt aber auch von einem dunklen Kapitel Schweizer Geschichte, das sie am eigenen Leib erfahren musste - dem Verdingkindwesen. Und davon, wie sie zum Leben zurückfand. Lisa Martis heutiger Zufriedenheit und Strahlkraft liegt eine Selbstbefreiung zugrunde, die für eine Frau ihrer Generation nicht selbstverständlich ist. Lisas Geschichte berührt und wühlt auf und - sie macht Mut. Mut, sich seinem Schicksal zu stellen.
Mut, weiterzumachen. Mut, erneut glücklich zu werden.
Sie erzählt aber auch von einem dunklen Kapitel Schweizer Geschichte, das sie am eigenen Leib erfahren musste - dem Verdingkindwesen. Und davon, wie sie zum Leben zurückfand. Lisa Martis heutiger Zufriedenheit und Strahlkraft liegt eine Selbstbefreiung zugrunde, die für eine Frau ihrer Generation nicht selbstverständlich ist. Lisas Geschichte berührt und wühlt auf und - sie macht Mut. Mut, sich seinem Schicksal zu stellen.
Mut, weiterzumachen. Mut, erneut glücklich zu werden.



