Nouveauté

Mut und Freiheit. "Meine" Flüchtlinge und meine Fluchthelfer - Freunde

Par : Burkhart Veigel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages494
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-2866-2
  • EAN9783695128662
  • Date de parution17/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Warum flüchtet ein Mensch aus seiner Heimat, verlässt seine Familie, seine Freunde, seinen Arbeitsplatz, sein bisheriges Leben, und fängt ein neues Leben an, oft noch einmal ganz von vorn? Und warum wird ein Mensch zum Fluchthelfer? Aus Altruismus, aus Abenteuerlust? Und hat sich seine Kreativität auch im späteren Leben gezeigt? Diese und ähnliche Fragen versucht der ehemalige DDR-Fluchthelfer Burkhart Veigel in seinem neuen Buch durch Interviews mit 20 Flüchtlingen und 8 Fluchthelfern zu beantworten.
Er kennt und kannte seine Protagonisten alle persönlich und kann deshalb auch schwierigen Situationen in deren Leben ohne Tabus auf den Grund gehen. Auch das umfangreiche Bildmaterial vermittelt einen Eindruck des Lebens in der zweigeteilten Stadt Berlin und im zweigeteilten Deutschland, des privaten Lebens der Protagonisten wie der historischen Ereignisse im Kalten Krieg.
Warum flüchtet ein Mensch aus seiner Heimat, verlässt seine Familie, seine Freunde, seinen Arbeitsplatz, sein bisheriges Leben, und fängt ein neues Leben an, oft noch einmal ganz von vorn? Und warum wird ein Mensch zum Fluchthelfer? Aus Altruismus, aus Abenteuerlust? Und hat sich seine Kreativität auch im späteren Leben gezeigt? Diese und ähnliche Fragen versucht der ehemalige DDR-Fluchthelfer Burkhart Veigel in seinem neuen Buch durch Interviews mit 20 Flüchtlingen und 8 Fluchthelfern zu beantworten.
Er kennt und kannte seine Protagonisten alle persönlich und kann deshalb auch schwierigen Situationen in deren Leben ohne Tabus auf den Grund gehen. Auch das umfangreiche Bildmaterial vermittelt einen Eindruck des Lebens in der zweigeteilten Stadt Berlin und im zweigeteilten Deutschland, des privaten Lebens der Protagonisten wie der historischen Ereignisse im Kalten Krieg.