Musiktheorie praxisnah. Ein Handbuch für Schule und Studium

Par : Ute Ringhandt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages492
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7957-2727-7
  • EAN9783795727277
  • Date de parution19/04/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille28 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSchott Music

Résumé

"Musiktheorie praxisnah" ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einzel- oder Gruppenunterricht geeignet. Das Buch richtet sich gleichermaßen an musikinteressierte Schüler wie an Studierende und Dozenten. Skalen und Melodien, Rhythmen, Kadenzen, vokaler und instrumentaler Kontrapunkt, Generalbass und Choralsatz, Alteration und Modulation - dies sind nur einige der Themen dieses umfassenden Bandes.
Zahlreiche Beispiele aus fünf Jahrhunderten Kompositions- und Theoriegeschichte, Mindmaps, tabellarische Übersichten und ein umfangreiches Glossar unterstreichen den Handbuch-Charakter und sorgen für ein hohes Maß an Anschaulichkeit.
"Musiktheorie praxisnah" ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einzel- oder Gruppenunterricht geeignet. Das Buch richtet sich gleichermaßen an musikinteressierte Schüler wie an Studierende und Dozenten. Skalen und Melodien, Rhythmen, Kadenzen, vokaler und instrumentaler Kontrapunkt, Generalbass und Choralsatz, Alteration und Modulation - dies sind nur einige der Themen dieses umfassenden Bandes.
Zahlreiche Beispiele aus fünf Jahrhunderten Kompositions- und Theoriegeschichte, Mindmaps, tabellarische Übersichten und ein umfangreiches Glossar unterstreichen den Handbuch-Charakter und sorgen für ein hohes Maß an Anschaulichkeit.