Moriz. Ein tiefer Einblick in das Leben eines jungen Mannes im 19. Jahrhundert

Par : Friedrich Schulz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages153
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611433-6
  • EAN4064066114336
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille838 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Moriz" entführt Friedrich Schulz die Lesenden in eine tiefgründige und vielschichtige Erzählung, die das Leben des Protagonisten Moriz in den Mittelpunkt des Geschehens stellt. Durch einen eindringlichen, nüchternen Schreibstil und eine sorgfältige Beobachtung menschlicher Psychologie gelingt es Schulz, existenzielle Themen wie Identität, Vergänglichkeit und das Streben nach Zugehörigkeit zu erforschen.
Der literarische Kontext des Buches ist geprägt von der Tradition sozialer Realismen und zeitgenössischen Fragestellungen, die die komplexen Dynamiken des modernen Lebens widerspiegeln. Friedrich Schulz, ein einflussreicher Vertreter der nachdenklichen Literatur, ist bekannt für seine Fähigkeit, autobiografische Elemente in seine Werke zu integrieren. Geboren in einem kleinen Ort, wo er die Vielfalt der menschlichen Erfahrung hautnah erlebte, verbrachte er viele Jahre damit, das Spannungsfeld zwischen individueller und gesellschaftlicher Identität zu erkunden.
Diese persönlichen Erfahrungen fließen klar in "Moriz" ein und verleihen der Erzählung eine authentische Tiefe. Ich empfehle "Moriz" jedem Leser, der sich für die komplexen Facetten der menschlichen Existenz interessiert und bereit ist, sich auf eine emotionale Reise einzulassen. Schulz' sorgfältig gestaltete Charaktere und die philosophischen Fragestellungen machen dieses Buch zu einem bedeutsamen Beitrag zur zeitgenössischen Literatur.
In "Moriz" entführt Friedrich Schulz die Lesenden in eine tiefgründige und vielschichtige Erzählung, die das Leben des Protagonisten Moriz in den Mittelpunkt des Geschehens stellt. Durch einen eindringlichen, nüchternen Schreibstil und eine sorgfältige Beobachtung menschlicher Psychologie gelingt es Schulz, existenzielle Themen wie Identität, Vergänglichkeit und das Streben nach Zugehörigkeit zu erforschen.
Der literarische Kontext des Buches ist geprägt von der Tradition sozialer Realismen und zeitgenössischen Fragestellungen, die die komplexen Dynamiken des modernen Lebens widerspiegeln. Friedrich Schulz, ein einflussreicher Vertreter der nachdenklichen Literatur, ist bekannt für seine Fähigkeit, autobiografische Elemente in seine Werke zu integrieren. Geboren in einem kleinen Ort, wo er die Vielfalt der menschlichen Erfahrung hautnah erlebte, verbrachte er viele Jahre damit, das Spannungsfeld zwischen individueller und gesellschaftlicher Identität zu erkunden.
Diese persönlichen Erfahrungen fließen klar in "Moriz" ein und verleihen der Erzählung eine authentische Tiefe. Ich empfehle "Moriz" jedem Leser, der sich für die komplexen Facetten der menschlichen Existenz interessiert und bereit ist, sich auf eine emotionale Reise einzulassen. Schulz' sorgfältig gestaltete Charaktere und die philosophischen Fragestellungen machen dieses Buch zu einem bedeutsamen Beitrag zur zeitgenössischen Literatur.
Moriz
Friedrich Schulz
E-book
0,49 €
Die Hanse und England
Friedrich Schulz
E-book
0,99 €