Mords - Theater

Par : Günther Dümler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages214
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7575-5363-0
  • EAN9783757553630
  • Date de parution31/05/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille287 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHeinz Siegfried Pestner

Résumé

Im sonst so beschaulichen Röthenbach ist die kleine, heile Welt aus den Fugen geraten. Urplötzlich ist ein Fieber gewaltigen Ausmaßes ausgebrochen und hat die gesamte Bevölkerung des Dorfes erfasst. Nein, Corona gilt inzwischen als besiegt und hat nichts mit den derzeit vorherrschenden fiebrigen Zuständen zu tun. Grund für die aktuelle Ausnahmesituation ist vielmehr die Ankündigung des Vorstands des Röthenbacher Burschenvereins, eine Theatergruppe gründen zu wollen.
Sie ist daher allein verantwortlich für das bisher völlig unbekannte Theaterfieber, das in bisher nie gesehenem Ausmaß die Bürger und vor allem die Bürgerinnen der kleinen Gemeinde erfasst und einigen davon die Sinne vernebelt hat. So mancher hat den Ruf der Bretter, die die Welt bedeuten, gehört und hält sich zu Höherem berufen. Man hofft auf eine tragende Rolle in den Aufführungen, auf einen Platz im Rampenlicht und die unverhohlene Bewunderung der Zuschauer, viel-leicht sogar auf einen festen Platz in der imaginären Ruhmeshalle des Ortes. Nicht so Peter Kleinlein.
Ihm ist immer noch sein erzwungenes Mitwirken in dem Theaterstück in unguter Erinnerung, welches der Schwager des damaligen Bürgermeisters anlässlich des 900-jährigen Bestehens Röthenbachs verfasste und bei dem Peter sich überreden hatte lassen, eine tragende Rolle zu spielen. Er selbst sprach im Nachgang stets nur von einem "schrecklichen Machwerk", was deutlich zeigte, wie wenig er von der vermeintlichen dichterischen Leistung hielt.
Es reichte ihm haushoch, diese Erfahrung einmal gemacht zu haben. Doch als der Hauptdarsteller der neu gegründeten Theatergruppe urplötzlich während der Probenzeit ermordet in seinem Schlafzimmer liegt, wird er unweigerlich in den all-gemeinen Trubel hineingezogen und kann sich der Mitwirkung in mehrfacher Hinsicht nicht mehr verweigern.
Im sonst so beschaulichen Röthenbach ist die kleine, heile Welt aus den Fugen geraten. Urplötzlich ist ein Fieber gewaltigen Ausmaßes ausgebrochen und hat die gesamte Bevölkerung des Dorfes erfasst. Nein, Corona gilt inzwischen als besiegt und hat nichts mit den derzeit vorherrschenden fiebrigen Zuständen zu tun. Grund für die aktuelle Ausnahmesituation ist vielmehr die Ankündigung des Vorstands des Röthenbacher Burschenvereins, eine Theatergruppe gründen zu wollen.
Sie ist daher allein verantwortlich für das bisher völlig unbekannte Theaterfieber, das in bisher nie gesehenem Ausmaß die Bürger und vor allem die Bürgerinnen der kleinen Gemeinde erfasst und einigen davon die Sinne vernebelt hat. So mancher hat den Ruf der Bretter, die die Welt bedeuten, gehört und hält sich zu Höherem berufen. Man hofft auf eine tragende Rolle in den Aufführungen, auf einen Platz im Rampenlicht und die unverhohlene Bewunderung der Zuschauer, viel-leicht sogar auf einen festen Platz in der imaginären Ruhmeshalle des Ortes. Nicht so Peter Kleinlein.
Ihm ist immer noch sein erzwungenes Mitwirken in dem Theaterstück in unguter Erinnerung, welches der Schwager des damaligen Bürgermeisters anlässlich des 900-jährigen Bestehens Röthenbachs verfasste und bei dem Peter sich überreden hatte lassen, eine tragende Rolle zu spielen. Er selbst sprach im Nachgang stets nur von einem "schrecklichen Machwerk", was deutlich zeigte, wie wenig er von der vermeintlichen dichterischen Leistung hielt.
Es reichte ihm haushoch, diese Erfahrung einmal gemacht zu haben. Doch als der Hauptdarsteller der neu gegründeten Theatergruppe urplötzlich während der Probenzeit ermordet in seinem Schlafzimmer liegt, wird er unweigerlich in den all-gemeinen Trubel hineingezogen und kann sich der Mitwirkung in mehrfacher Hinsicht nicht mehr verweigern.
Image Placeholder
Günther Dümler
E-book
4,99 €
Mords-Schuld
Günther Dümler
E-book
5,49 €
Image Placeholder
Günther Dümler
E-book
5,49 €
Mords-Zinken
Günther Dümler
E-book
4,99 €
Mords-Kerwa
Günther Dümler
E-book
3,49 €