Mord am Pferdemädchen. und zwölf weitere authentische Kriminalfälle aus dem Osten
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub  est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
 , qui est-ce ?
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages240
- FormatePub
- ISBN978-3-86789-596-5
- EAN9783867895965
- Date de parution12/03/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1010 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurRotbuch Verlag GmbH
Résumé
Nach Sehr geehrte Staatsgewalt und Tod dem Nachbarn! befassen sich Cornelia und Jürgen Schwenkenbecher in ihrem neuen Buch mit 13 der aufsehenerregendsten Kriminalfälle, die sich seit der Wende im Osten Deutschlands zugetragen haben. Den Autoren ist dabei daran gelegen, neben den grausamen Taten auch die bisweilen komplizierten Lebenswege und -umwege zu schildern, die zu den Verbrechen geführt haben. 
Das Ergebnis sind teils traurige, teils skurrile, teils haarsträubende Tatsachenberichte über Entwurzelung, Hilflosigkeit und Überforderung. Ergreifende, genau beobachtete Sozialstudien, die einen das Schaudern lehren.
Das Ergebnis sind teils traurige, teils skurrile, teils haarsträubende Tatsachenberichte über Entwurzelung, Hilflosigkeit und Überforderung. Ergreifende, genau beobachtete Sozialstudien, die einen das Schaudern lehren.
Nach Sehr geehrte Staatsgewalt und Tod dem Nachbarn! befassen sich Cornelia und Jürgen Schwenkenbecher in ihrem neuen Buch mit 13 der aufsehenerregendsten Kriminalfälle, die sich seit der Wende im Osten Deutschlands zugetragen haben. Den Autoren ist dabei daran gelegen, neben den grausamen Taten auch die bisweilen komplizierten Lebenswege und -umwege zu schildern, die zu den Verbrechen geführt haben. 
Das Ergebnis sind teils traurige, teils skurrile, teils haarsträubende Tatsachenberichte über Entwurzelung, Hilflosigkeit und Überforderung. Ergreifende, genau beobachtete Sozialstudien, die einen das Schaudern lehren.
Das Ergebnis sind teils traurige, teils skurrile, teils haarsträubende Tatsachenberichte über Entwurzelung, Hilflosigkeit und Überforderung. Ergreifende, genau beobachtete Sozialstudien, die einen das Schaudern lehren.



