Moderne Geister: Literarische Bildnisse aus dem neunzehnten Jahrhundert

Par : Georg Brandes
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages490
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4706982-9
  • EAN8596547069829
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Moderne Geister: Literarische Bildnisse aus dem neunzehnten Jahrhundert" präsentiert Georg Brandes eine kritische Analyse der bedeutendsten literarischen Figuren seiner Zeit. Das Buch besticht durch seinen eleganten Stil, der den Leser in die komplexe Welt des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Brandes entfaltet die kulturellen und sozialen Dynamiken, die das literarische Schaffen dieser Ära prägten, und ergründet die Seele der modernen Autoren, deren Werke einen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Literatur ausübten.
In seinen prägnanten Portraits fängt er das Wesen der Protagonisten - zwischen Genie und Wahnsinn - ein und beleuchtet die Ideen, die gesellschaftliche Transformation und individuelle Verzweiflung miteinander verweben. Georg Brandes, ein dänischer Literaturkritiker und Essayist, war einer der einflussreichsten Stimmen der literarischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Sein Interesse an der modernen Literatur und den philosophischen Strömungen seiner Zeit trieb ihn dazu, die Verbindungen zwischen geistigen Strömungen und literarischem Schaffen zu erforschen.
Brandes' eigene Erfahrungen als Teil der intellektuellen Elite Europas und seine kritische Reflexion über Realismus und Naturalismus bestimmten maßgeblich den Inhalt dieses Werks. Dieses Buch ist für jeden Literaturinteressierten unverzichtbar, der die Wurzeln und den Einfluss der großen Dichter der Moderne verstehen möchte. Brandes' tiefgehende Analysen und die kunstvoll ausgearbeiteten Porträts machen es zu einem fesselnden Werk, das sowohl Historiker als auch Leser anspruchsvoller Literatur ansprechen wird.
"Moderne Geister" bietet nicht nur einen reichhaltigen Einblick in das literarische Leben des 19. Jahrhunderts, sondern auch in die zeitlosen menschlichen Fragen, die auch heute noch von Bedeutung sind.
In "Moderne Geister: Literarische Bildnisse aus dem neunzehnten Jahrhundert" präsentiert Georg Brandes eine kritische Analyse der bedeutendsten literarischen Figuren seiner Zeit. Das Buch besticht durch seinen eleganten Stil, der den Leser in die komplexe Welt des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Brandes entfaltet die kulturellen und sozialen Dynamiken, die das literarische Schaffen dieser Ära prägten, und ergründet die Seele der modernen Autoren, deren Werke einen tiefgreifenden Einfluss auf die europäische Literatur ausübten.
In seinen prägnanten Portraits fängt er das Wesen der Protagonisten - zwischen Genie und Wahnsinn - ein und beleuchtet die Ideen, die gesellschaftliche Transformation und individuelle Verzweiflung miteinander verweben. Georg Brandes, ein dänischer Literaturkritiker und Essayist, war einer der einflussreichsten Stimmen der literarischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Sein Interesse an der modernen Literatur und den philosophischen Strömungen seiner Zeit trieb ihn dazu, die Verbindungen zwischen geistigen Strömungen und literarischem Schaffen zu erforschen.
Brandes' eigene Erfahrungen als Teil der intellektuellen Elite Europas und seine kritische Reflexion über Realismus und Naturalismus bestimmten maßgeblich den Inhalt dieses Werks. Dieses Buch ist für jeden Literaturinteressierten unverzichtbar, der die Wurzeln und den Einfluss der großen Dichter der Moderne verstehen möchte. Brandes' tiefgehende Analysen und die kunstvoll ausgearbeiteten Porträts machen es zu einem fesselnden Werk, das sowohl Historiker als auch Leser anspruchsvoller Literatur ansprechen wird.
"Moderne Geister" bietet nicht nur einen reichhaltigen Einblick in das literarische Leben des 19. Jahrhunderts, sondern auch in die zeitlosen menschlichen Fragen, die auch heute noch von Bedeutung sind.
Image Placeholder
Georg Brandes, Hjalmar Öhrvall
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Georg Brandes
E-book
0,49 €